Menu
A+ A A-

Agilität als Erfolgsfaktor für Unternehmen

Neun von zehn Unternehmen verspüren extrem volatile Märkte und unvorhersehbare Entwicklungen als Risiko für den wirtschaftlichen Erfolg. Neun von zehn Managern sehen daher die Agilität ihres Unternehmens als kritischen Faktor für Erfolg. Acht von zehn Unternehmen wollen agiler werden. Das hat das Institut für Innovation und Industrie Management an der Technischen Universität Graz im Zuge seiner Forschungsarbeiten zum Thema Agilität festgestellt.

Read more...

Autobranche in Aufruhr: Qualitätsanspruch in Gefahr

Nach dem sprunghaften Anstieg der Rückrufaktionen bei allen führenden Herstellern läuten in den Chefetagen die Alarmglocken und die Qualitätsvorschriften werden weiter verschärft. Qualität kann man aber nicht »erprüfen«, sondern nur erzeugen: Bei einem Produkt wie einem Auto, das aus tausenden Komponenten besteht, sind keine Fehlerquoten erlaubt.

Ein Gastkommentar von Michael Dragosits, Prokurist Branchenmanagement Automotive bei Quality Austria.

Read more...

Das E-Auto wird zum Massenprodukt

Im Interview mit Report(+)PLUS erklärt Alexander Schmidecker, Geschäftsführer Raiffeisen-Leasing, warum sich das Elektroauto für viele Firmen vom Werbegag zur echten Alternative entwickelt hat, was er sich von der neu geschaffenen Abteilung »Mobilität & Zukunft« erwartet und in welchem Leasing-Segment er das größte Wachstumspotenzial sieht.

Read more...

Karriere-News bei Philips Lighting

Das neue Jahr bringt frischen Wind und Dynamik bei Philips Lighting DACH. Der Österreicher und bisherige CEO Roger Karner wird in die USA berufen – dem weltweit größte Markt für Philips Lighting. Karsten Vierke, bisher Commercial Director Professional, wird sein Nachfolger für die D/A/CH-Region und steuert zukünftig den drittgrößten Markt der Gruppe.

Read more...
Subscribe to this RSS feed