Eigentümerwechsel bei CCC
- Published in Wirtschaft & Politik
- Written by Redaktion
- Be the first to comment!
Der Callcenter-Dienstleister CCC hat mit Ardian einen neuen Mehrheitseigentümer. Das Wachstum in Europa soll fortgesetzt werden.
Der Callcenter-Dienstleister CCC hat mit Ardian einen neuen Mehrheitseigentümer. Das Wachstum in Europa soll fortgesetzt werden.
Was haben Banken mit Trends wie Blockchain oder künstliche Intelligenz zu tun? Technologie verändert radikal die Geschäftsmodelle im Bankenbereich, waren sich die TeilnehmerInnen des Forums „Banking & Technology“ am 9. und 10. November in Wien einig. Der Konferenzveranstalter Business Circle kuratierte ein breites Spektrum an Vorträgen und Diskussionen rund um Digitalisierung und Unternehmenskooperationen („FinTegration“).
Report (+) PLUS, Ausgabe 11/2017.
Erfolg im Fokus. Ziele setzen, Teamgeist zeigen, mit Niederlagen umgehen – was Führungskräfte von Spitzensportlern lernen können.
Die Drogeriemarktkette dm stattet rund 25.000 Mitarbeiter in ihren Filialen mit Smartphones und der Barcode-Lösung MatrixScan von Scandit aus. Durch die leistungsfähigen Funktionalitäten von MatrixScan und den Einsatz von Augmented Reality werden die Warenwirtschaftsprozesse bei dm erheblich vereinfacht.
Für die einen ist es ein »Meilenstein«, für die anderen ein »Wahlzuckerl«: Mit den Stimmen von SPÖ, FPÖ und Grünen wurde in der letzten Nationalratssitzung vor der Wahl die Angleichung der Rechte von ArbeiterInnen und Angestellten beschlossen. Die Regelung betrifft 1,4 Millionen Menschen in Österreich und harmonisiert Kündigungsfristen sowie den Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Über eine Gleichstellung wurde seit Jahrzehnten diskutiert, dennoch gingen nach dem Beschluss die Wogen hoch. Report(+)PLUS hat ExpertInnen um eine sachliche Einschätzung gebeten.
Sigrid Rauscher, 46, ist die neue Geschäftsleiterin der Papierfabrik der Rondo Ganahl AG in Frastanz (Vorarlberg) und übernimmt mit 1. Oktober 2017 die kaufmännischen sowie technischen Agenden, die bisher vom Vorstand verantwortet wurden. Die studierte Betriebswirtin ist bereits seit zehn Jahren im Unternehmen. Nach dem Aufbau des gruppenweiten Marketings und der Unternehmenskommunikation leitete sie zuletzt äußerst erfolgreich den Papierverkauf sowie den zentralen Einkauf der Papiere für die Rondo Wellpappewerke. Die Rondo Papierfabrik ist auf die Erzeugung von hochwertigen Wellpapperohpapieren auf der Basis von 100 Prozent Altpapier spezialisiert, die international vertrieben werden.
Wer vom Brenner kommend gleich Richtung Süden durchbraust, ist selbst schuld. In der mittelalterlichen Bergwerksstadt Sterzing wird Geschichte lebendig und Genuss zum Lebensprinzip. auf Gaumenfreuden verstehen sich die Südtiroler ohnehin bestens.
»Digital Thought Leaders« aus unterschiedlichen Branchen präsentierten Ende September bei einer Veranstaltung in Mondsee ihre Ansätze und Erfahrungen auf dem Weg in die digitale Zukunft.
Das Leben hat es nicht immer gut gemeint mit Doris Felber. Doch sie gab nie auf, zog vier Kinder groß und baute eine Bäckereikette auf. Über den Blick der Frauen für das Wesentliche, ihren geheimen Berufswunsch Bürgermeisterin und warum sie jetzt auch Suppen verkauft, erzählt die Unternehmerin im Report(+)PLUS-Interview.
Nach den positiven Erfahrungen mit dem Automobil- und dem Biotech-Cluster sollen auch in der Mikroelektronik künftig Forschung und Industrie intensiver zusammenarbeiten. Im Dreieck Villach-Linz-Graz entsteht ein österreichisches Silicon Valley. Bund, Länder und Unternehmen investieren insgesamt 280 Millionen Euro.
Weiteres Wachstum, höhere Umsätze und mehr Standorte. Die österreichische Franchise-Szene blüht und gedeiht. Hauptmotive : Freude an der Arbeit und selbst Chef bzw. Chefin zu sein.