Menu
A+ A A-

Weichen für weiteres Wachstum

An der Abstimmung von Business und IT arbeiten täglich Tausende von Unternehmen. Von Branche zu Branche sieht diese Aufgabe allerdings sehr unterschiedlich aus: Während schrumpfende oder stagnierende Wirtschaftszweige massiv auf gestiegenen Kostendruck reagieren, müssen Boombranchen die Leistungsfähigkeit ihrer IT-Systeme laufend erhöhen, um die steigende Nachfrage abzudecken.

So auch bei Starbucks österreich und Schweiz: Seit der Eröffnung der ersten Starbucks Coffeehouses in Wien und Zürich im Jahr 2001 ist das Unternehmen rasant gewachsen. In den Anfangsjahren entstand so eine sehr heterogene und für die starke Expansion wenig geeignete IT-Systemlandschaft. Von Anfang an war ein externer IT-Dienstleister dafür zuständig, der sich aber nach einigen Jahren neu positionierte.

Die Wahl fiel auf das Schweizer Unternehmen iSource. \"Aufgrund seiner umfangreichen Kompetenz und langjährigen Erfahrung konnte iSource das beste Konzept für die neue IT-Plattform aufzeigen“, meint Christoph Hammer, Leiter Finanzen und IT, Starbucks Coffee Switzerland AG. Mit dem Outsourcing der IT-Infrastruktur über eine Citrix-Serverfarm hat Starbucks das Fundament für einen kostengünstigen und effizienten IT-Betrieb geschaffen. \"Wir sind mit dieser Lösung hervorragend für ein künftiges Wachstum aufgestellt. Und können jetzt auch flexibel auf änderungen im Markt reagieren“, so Hammer weiter.

Eine der großen Herausforderungen bestand darin, für einen unterbrechungsfreien und reibungslosen übergang von der alten zur neuen IT-Infrastruktur zu sorgen. Nach nur zwei Monaten konnte die Migration zu einer zentralen Citrix-Lösung abgeschlossen werden. Die zentrale, ausgelagerte Infrastruktur lässt sich jederzeit an wachsende Anforderungen anpassen und berücksichtigt dabei die dezentralen Eigenheiten der Coffeehouses in österreich und der Schweiz.

Nach mehr als einem halben Jahr Erfahrung mit der ausgelagerten IT-Infrastruktur steht für Hammer fest: \"Die Citrix-Lösung unterstützt unsere zentralen Vorgaben, aber auch die lokalen Eigenheiten. Wir haben heute eine ideale Ausgangsbasis für weitere kontinuierliche Prozessoptimierungen und eine Unterstützung unserer Wachstumsstrategie.“

More in this category: « Homo Ludens Steigende Tendenz »
back to top