Balken dicht
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Er ist seit 25 Jahren in der Sparte und war bis Oktober des Vorjahres Geschäftsführer der Toro Bausanierung HandelsGmbh, an der er noch immer mit 25 % beteiligt ist. Im Februar gründete Rojek, zugleich geschäftsführender Gesellschafter des Golfplatzes Weitra, die Rojek GmbH , die sich mit Bautenschutz, Abdichtungstechnik, Kunststoffböden und Spritzfolien beschäftigt. Rojek setzt sich mit ungewolltem Wassereintritt bei der Abdichtung von Brücken und deren Randbalken auseinander. In Niederösterreich sei es erstmals gelungen, Bauherrn davon zu überzeugen, dass herkömmliche Abdichtungen den gestiegenen Anforderungen an die Randbalken nicht dauerhaft gerecht werden. Bei der öBB-Brücke nahe Hollabrunn (B 303) wurde im Sommer 2006 erstmals eine Randbalkenabdichtung im Zuge der allgemeinen Brückenabdichtung ausgeführt. »Die Idee der durchgehend fugenlose Abdichtung ist nicht neu, sie wurde aber bislang nie umgesetzt«, erklärt Rojek. Die Abdichtung besteht aus Spritzfolie mit zusätzlicher Quarzsandeinstreuung und einer Deckversiegelung. Damit soll eine fugenlose Schutzschicht gewährleistet werden, die hohen Temperaturschwankungen standhält und immun ist gegen Rissbildung bei statischen und dynamischen Belastungen. Er hofft nun auf die Abteilung Brückenbau der Nö-Landesregierung.