Menu
A+ A A-

Kriminalität: Betrugsfälle rückläufig

Foto: Andreas Frohner, Fraud- Experte bei EY: »Bei Compliance-Themen gut aufgestellt.« Foto: Andreas Frohner, Fraud- Experte bei EY: »Bei Compliance-Themen gut aufgestellt.«

Die österreichischen Unternehmen machen deutliche Fortschritte im Kampf gegen Betrug und Korruption.

Jedes zehnte Unternehmen registrierte innerhalb der vergangenen zwei Jahre einen größeren Betrugs- oder Korruptionsfall, 2016 war es noch jedes vierte Unternehmen. Damit liegt Österreich weltweit im Mittelfeld, wie aus dem EY Fraud Survey 2018 hervorgeht.

»Das Bewusstsein ist infolge mehrerer größerer Fälle stark gestiegen, viele Unternehmen haben Überwachungssysteme eingeführt, die funktionieren und greifen«, bestätigt Andreas Frohner, Leiter Fraud Investigation & Dispute Services bei EY. »Natürlich gibt es auch hierzulande eine Dunkelziffer, weil kein Compliance-System der Welt lückenlos funktioniert.«

Einen Grund, sich zurückzulehnen, gebe es dennoch nicht, so Benjamin Weiss­mann, Leiter der Cyber-Forensik bei EY Österreich: »Der Kampf gegen Betrug und Korruption ist keine Einmalaktion: Er muss fortlaufend geführt und Teil der Firmenkultur werden, zumal die Methoden durch neue technologische Möglichkeiten immer ausgeklügelter und besser geplant werden.«

back to top