Menu
A+ A A-

Aspern: Verlängerung beschlossen

Foto: Ulli Sima, Stadträtin für Umwelt und Wiener Stadtwerke und Siemens-Generaldirektor Wolfgang Hesoun gehen mit ASCR in die Verlängerung. Foto: Ulli Sima, Stadträtin für Umwelt und Wiener Stadtwerke und Siemens-Generaldirektor Wolfgang Hesoun gehen mit ASCR in die Verlängerung.

45 Millionen Euro für Energieforschung: Wiener Forschungskooperation arbeitet weiter an der urbanen Energiezukunft.

Das Joint-Venture Aspern Smart City Research (ASCR) wurde 2013 von Siemens, Wien Energie, Wiener Netze, der Wirtschaftsagentur Wien und der Seestädter Entwicklungsgesellschaft Wien 3420 ins Leben gerufen. Nun haben die Eigentümer die Fortsetzung der Zusammenarbeit beschlossen. Bis 2023 steht der Kooperation ein Budgetvolumen von 45 Millionen für die weitere Forschungsarbeit zu Verfügung.

Leitgedanke der ASCR ist es, die urbane Energieerzeugung, die Speicherung und den Energieverbrauch zu optimieren und so den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Ulli Sima, Stadträtin für Umwelt und Wiener Stadtwerke: »Wien ist eine stark wachsende Stadt, daher müssen wir schon heute an nachhaltigen Konzepten für die Energieversorgung von morgen arbeiten. Die Beteiligung an der ASCR ist also eine Investition in die Energiezukunft.«

back to top