Mikronetz aus dem Container
- Published in Produkt & Technik
- Written by Redaktion
- Be the first to comment!
Immer mehr Menschen produzieren ihren Strom fürs Eigenheim selbst. Im Sommer 2016 erreichte die installierte Leistung an Photovoltaik in Österreich erstmals ein Gigawattpeak. Mit intelligenten Stromspeichersystemen kann der lukrative Eigenverbrauchsanteil nahezu verdoppelt werden. Die Bundesländer Salzburg, Steiermark, Tirol und Wien fördern Varta Energiespeichersysteme gemäß den entsprechenden Programmen.
Am 23. September 2016 fand der Spatenstich beim Kraftwerk Gries im Pinzgau statt. Das Salzachkraftwerk Gries wird ab 2019 mit einer Leistung von 8,85 Megawatt und einer Jahreserzeugung von 42 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom aus Wasserkraft für mehr als 10.000 Haushalte erzeugen. Die Investitionskosten betragen rund 50 Mio. Euro, die sich die Projektpartner Salzburg AG und Verbund teilen.
Seit 2008 ist das 400-MW-Gas-und-Dampf-Kraftwerk der Energie AG Oberösterreich am historischen Kraftwerksstandort in Timelkam in Betrieb. Nach rund acht Jahren Betrieb ist nun die erste Großrevision erforderlich, mit der die Anlage fit für die kommenden Jahre gemacht wird. Das Kraftwerk wird derzeit außerhalb des Regelbetriebes im Engpassmanagement der deutschen und österreichischen Übertragungsnetzbetreiber zur Stabilisierung des Stromnetzes eingesetzt.
Sicherheitsüberprüfungen sind eine zentrale Säule für den nachhaltig sicheren Betrieb des Erdgasnetzes. Zurzeit wird die Erdgashochdruckleitung HDL 013 der Netz Oberösterreich GmbH von der Station Ebelsberg bis zur Voest Heizzentrale einer sogenannten Inspektionsmolchung unterzogen. Dieser Leitungsabschnitt ist der erste in einer Reihe von Molchungen, welche die Sicherheit und Verfügbarkeit des Gasleitungsnetzes sicherstellen.
Nach drei Jahren Bauzeit haben die Wiener Netze den umfangreichen Umbau und die Modernisierung des Umspannwerks Simmering abgeschlossen. Das Umspannwerk ist eines der größten und modernsten seiner Art und beinhaltet eine der größten 10kV-Schaltanlagen Europas. Es ist somit auch die größte Anlage der Wiener Netze überhaupt.