Menu
A+ A A-

Schindler myPORT

Ein Aufzug, der leer fährt, verbraucht Energie und hat keinen Nutzen. Traffic-Management-Systeme wie das PORT-System von Schindler, welches der österreichische Marktführer unter anderem in den TwinTowers am Wienerberg, im Millennium Tower, bei Mondi in Wien Mitte, dem TGM oder der Rudolfsstiftung eingebaut hat, helfen dabei.

Neue CEE-Stecker

Mit einer langjährigen Erfahrung im Bereich Gerätestecker und EMV erweitert Schurter das Segment der Gerätestecker-Filter mit der Einführung der FMAB- und FMAD-CEE-Steckerfilter. Diese ersten Filter mit CEE-Stecker sind geeignet für 1- und 3-Phasen Anwendungen in der Industrie oder für Stromverteilsysteme. Der integrierte Filter optimiert die Dämpfung von leitungsgeführten Störungen, indem die Kabelverbindung zwischen Stecker und Filter wegfällt. Die CEE-Stecker entsprechen der Norm IEC 60309 und werden auf der ganzen Welt für Anwendungen in der Industrie oder für die Stromverteilung benutzt.

Siemon führt neue PowerMax PDU Produktlinie ein

Siemon, ein international führender Anbieter von Netzwerk-Infrastruktursystemen, stellt seine neue Produktlinie an Power Distribution Units (PDUs) vor. Die neuen PowerMax™ PDUs sind zunächst als Basic- und Metered-PDUs erhältlich und ermöglichen eine einfache und zuverlässige Stromverteilung zum rackmontierten IT-Equipment zu einem günstigen Preis.

Smatrics & Ikea: Initiative zur CO2-Vermeidung mit E-Ladestationen

Mit einem starken Partner in Sachen Elektromobilität bietet Ikea jetzt einen zusätzlichen Service für Kunden, die abgasfrei zu Ikea anreisen wollen: An fast allen Ikea Standorten gibt es jetzt auch eine Smatrics Turbo-Ladestation für Elektrofahrzeuge. Damit kann man in Wien, Vösendorf, Graz, Klagenfurt, Haid und Innsbruck bequem und schnell sein Elektroauto laden, während man durch das Ikea Einrichtungshaus bummelt.

Subscribe to this RSS feed