Menu
A+ A A-
Warnung
  • JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 68

»Metallbautechnik = Nachhaltigkeitstechnik«

Der Metallbautag 2010 steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.

Wie wird die Stadt der Zukunft gestaltet und welche Rolle nimmt der Metallbau dabei ein? Dieses Thema beleuchtet Brian Cody von der TU Graz. Georg Pommer, MA 39, und Hans Georg Jodl, TU Wien, erläutern die Erkenntnisse einer vom Aluminium-Fenster-Institut (AFI) in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden (AMFT) durchgeführten Studie über die Nachhaltigkeit und Werthaltigkeit von Aluminium-Konstruktionen. Weiters werden die Themen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sowie Technik und Recht behandelt. So werden etwa die Möglichkeiten der gezielten Lichtlenkung anhand praxisbezogener Beispiele analysiert und die Vorteile dieser Technik aufgezeigt. Außerdem wird die Überarbeitung der ÖNORM B 2110 und ihre Auswirkungen auf den Metallbau vorgestellt. Abschließend präsentiert Anton Grünberger vom Österreichischen Forschungsinstitut für Chemie und Technik (OFI)  aktuelle Entwicklungen in der Oberflächenveredelung.

Österreichischer Metallbautag: 16. April 2010
Renaissance Salzburg Hotel Congress Center
Fanny-von-Lehnert-Straße 7, 5020 Salzburg
Details & Anmeldung unter: http://www.amft.at/metallbautag
Read more...

Chance vertan

Neu: Bau & Immobilienreport 3/2010. Chance vertan. Die Politik ist auf dem besten Weg, eine einmalige Chance zur Konjunkturbelebung ungenützt verstreichen zu lassen. Und dabei verzichtet der Staat auch auf richtig viel Geld.

Außerdem im Heft:

"Steiermark als Vorreiter in Sachen Wohnbauförderung"
"Public Refresh"
"Vorschau bauma"
"Fassaden im Spannungsfeld von Ästhetik und Funktionalität"
"Isabella Leeb im Interview"
"Asfinag-Vorstand Klaus Schierhackl im Interview"
"Mariahilfer Facelift"
"Neues von KFP"

Dazu "Energie Special" u.v.m.

Read more...
Subscribe to this RSS feed