Menu
A+ A A-
Warnung
  • JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 150

Klare Sicht

Der österreichische Fenstermarkt bleibt stabil. Mengenmäßig tut sich wenig, Wachstum wird ausschließlich über Mehrwert erzielt. Die Hersteller reagieren mit innovativen Produkten und setzen auf Forschung und Entwicklung. Wenig Hilfe kommt von der Politik.  Die bundesweiten Förderaktionen haben dank einer zu geringen Quote lediglich Mitnahmeeffekte generiert, die Hebelwirkung ist ausgeblieben.

Read more...

Klare Sicht

NEU: Bau & Immobilien Report, Ausgabe 6/2010. Klare Sicht. Der österreichische Fenstermarkt bleibt stabil. Mengenmäßig tut sich wenig, Wachstum wird ausschließlich über Mehrwert erzielt. Die Hersteller reagieren mit innovativen Produkten und setzen auf Forschung und Entwicklung. Wenig Hilfe kommt von der Politik.  Die bundesweiten Förderaktionen haben dank einer zu geringen Quote lediglich Mitnahmeeffekte generiert, die Hebelwirkung ist ausgeblieben.

Außerdem im Heft:

- "Ein Wahrzeichen in neuem Glanz" - Das Wiener Rathaus wird saniert
- "Stählerne Highlights" - Die besten Projekte der heimischen Stahlbauer
- "Der Königsweg zum neuen Haus" - Leicht- vs. Massivbau
- "Giftfallen" - Ein europäischer Konzern im Visier der US-Justiz
- "Neue Dämmstoffe" - Neue Produkte und Lösungen
- "Zeitlos" - VOLA-Vertriebschef Willi Tuscher im Porträt

u.v.m.

Read more...

„Schwarzer Panther“

Das neue Pachleitner-Headquarter in Graz präsentiert sich in atemberaubender Optik. Für die ästhetische Wirkung nach außen zeichnet StoVerotec Glass, innen sorgt das Akustiksystem StoSilent Panel Alu für die nötige Ruhe und der Boden hält dank der Beschichtung StoPox BB OS auch höchsten Belastungen mühelos stand.
Read more...

Großauftrag aus Slowenien

Der österreichische Fensterhersteller Stabil hat mit dem führenden slowenischen Produzenten MIK eine Kooperation beschlossen. STABIL produziert künftig Holz- und Aluminium-Fenster für den südlichen Nachbarn. MIK möchte mit den in der Steiermark hergestellten Elementen sein Produktsortiment erweitern.

Read more...

Bundesinnung Bau: Agenda 2010 bis 2015

Nach seiner Wiederwahl zum Bundesinnungsmeister Bau hat sich Hans Werner Frömmel einiges vorgenommen: Er will die Baufinanzierung umkrempeln, den Pfusch weiter bekämpfen und die Lehrlingsausbildung verbessern. Außerdem soll der Baumeister als der zentrale Ansprechpartner für Bauprojekte positioniert werden und sollen die heimischen Betriebe für den internationalen Wettbewerb fit gemacht werden.

Read more...

Grün schreibt schwarze Zahlen

»Energiesparen ist Zukunft«, lautet die Maxime bei Steinbacher Dämmstoffe. Österreichs einziger Dämmstoff-Komplettanbieter punktet seit Jahrzehnten mit einer innovativen, umweltfreundlichen Produktpalette. Dass ökologische Nachhaltigkeit auch wirtschaftlichen Erfolg fördert, beweist die jüngste Geschäftsbilanz des Tiroler Unternehmens – und nicht zuletzt die Auszeichnung mit dem Österreichischen Umweltzeichen 2010.

Read more...
Subscribe to this RSS feed