Menu
A+ A A-

3. Kongress der IG Lebenszyklus Hochbau

Rund 200 Expertinnen und Experten aus der Bau- und Immobilienbranche sowie zahlreiche Vertreter öffentlicher und privater Bauherren tagten am 19. November in der Wirtschaftskammer Österreich zum Thema  „Lebenszyklusorientiertes Management von Immobilien“.

Read more...

Innovative Technik für die WU

Nach knapp 4 Jahren Bauzeit eröffnete am 4. Oktober 2013 der neue Campus der Wirtschaftsuniversität Wien. Für den größten Universitätsneubau Europas zeichnet ein illustrer Kreis internationaler Architekturbüros verantwortlich. Modernste Technologie und nachhaltige Energiestrategien prägen das Großprojekt. Für zwei Gebäude steuerte Sto jeweils die fugenlose Akustiklösung und die Hightech-Fassade bei.

Read more...

ETHOUSE Award für Wiener Wohnen

Die Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme hat zum sechsten Mal den ETHOUSE Award vergeben. Prämiert wurden Gebäudesanierungen, die eine innovative Herangehensweise an das Thema Energieeffizienz unter Beweis stellen. Erstmals hat die Jury dabei ein Sanierungsprojekt von Wiener Wohnen ausgezeichnet.

Read more...

Neues Bürogebäude für Manner

Erste Group Immorent baute ein neues Bürogebäude auf dem Firmensitz der Josef Manner & Comp. AG in Wien-Hernals und übernahm bei diesem Projekt auch die Finanzierung, die Projektsteuerung und die Generalplanung. Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde das Bürogebäude nun feierlich eröffnet. Das Projekt verfügt über eine gesamte Bruttogeschoßfläche von rund 3.000 m².

Read more...

Geheimnis eines Großprojekts

In den letzten Wochen und Monaten wurde die neue Wirtschaftsuniversität in Wien in zahlreichen Medien abgefeiert. Es geht dann meist um die beeindruckende Architektur, die erhoffte Belebung eine Grätzels oder schlicht um die Kosten des Megaprojekts.

Read more...

Positive Halbzeitbilanz

Mit durchaus erfreulichen Ergebnissen können die heimischen Immobilienentwickler zum ersten Halbjahr 2013 aufwarten. Die wesentlichsten Kennzeichnen konnten fast durch die Bank gesteigert werden. In welchen Bereichen es sich in Wien auch in Zukunft lohnt, zu investieren, erfahren Sie in unserer Blitzumfrage.

Read more...

Best of Facility Management

Facility Management ist erwachsen geworden. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass FM mehr ist als Gebäudereinigung. Erlaubt ist, was gefällt. Die Grenzen sind weit gesteckt und die Dienstleister entdecken attraktive Nischen – vom klassischen Portierdienst über den Betrieb von Restaurants und Konferenzräumen bis zur Bereitstellung von medizinischem Personal. Besonders zukunftsorientierte Bauherren holen das Facility Management schon in der Planungsphase ins Boot und können so die laufenden Kosten deutlich reduzieren. Der Bau & Immobilien Report hat sich auf Spurensuche begeben und präsentiert ausgewählte Best Practices aus der Welt des Facility Managements.

Read more...
Subscribe to this RSS feed