Frohe Botschaft
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
In Form eines Balkendiagramms wurden die Strompreise für einen Jahresverbrauch von 3500 kWh verglichen. Darin liegt die Tiwag vor Wienstrom, den Vorarlberger Kraftwerken, EVN und Kelag an der Poleposition. »Die Tiwag ga-rantiert der Bevölkerung durch den Bau neuer Kraftwerke, dass dies auch weiterhin so bleibt«, war unter der Darstellung zu lesen. Ein Versprechen mit verdammt kurzer Halbwertszeit. Der Tarifrechner der E-Control kommt einen Tag später, also am 1. Dezember, für einen Verbrauch von 3500 kWh zu einer ganz anderen Reihung. Der günstigste Anbieter ist demnach der Verbund, dahinter die Kelag, gefolgt von Switch, der AAE Naturstrom und Unsere Wasserkraft. Erst dahinter liegt die Tiwag, was den personifizierten Tiwag-Stachel Markus Wilhelm zur Frage provoziert: »Lügt die E-Control oder die Tiwag?«