Menu
A+ A A-

Tauplitz auf Gas

»Wir freuen uns, dass dieses Projekt mit einem Investitionsvolumen von rund 500.000 Euro nicht nur in technischer Hinsicht über die Landesgrenzen hinaus für positives Echo sorgt«, so die Vorstände der Energie Steiermark, Karl-Franz Maier und Franz Kailbauer: Die Erdgasversorgung eines derart hochgelegenen Skigebietes gilt in Europa als Vorzeigeprojekt für ökologiebewussten Tourismus. »Als größte Herausforderung erwies sich die Geologie«, berichtet Bauleiter Andreas Sölkner von der harten Arbeit im blanken Fels, immerhin wurde die 8,4 Kilometer lange Leitung mehr als 80 Zentimeter in das Gestein bzw. den Erdboden versenkt. Die Wirtschaftlichkeit konnte nur durch eine Kofinanzierung mit den Tauplitzer Fremdenverkehrsbetrieben sichergestellt werden. »Als fördernder Motor für die Umsetzung erwies sich die Komponente Umwelt«, so Bereichsleiter Klaus Neumann: »Vor der Umstellung auf Erdgas war jährlich eine Bevorratung von bis zu 40.000 Litern Heizöl erforderlich. Ein ölunfall hätte katastrophale Folgen gehabt.«
back to top