Menu
A+ A A-

Schutz für drahtlose Netzwerke

Immer mehr private Anwender nutzen die Vorteile eines drahtlosen Netzwerks. Jüngste Untersuchungen zeigen jedoch, dass über 60 Prozent der drahtlosen Netzwerke ungeschützt sind. Für deren Nutzer besteht also die Gefahr des Identitätsdiebstahls und des Verlusts unersetzlicher Dokumente. McAfee hat sich dieses Problems angenommen und offeriert mit \"McAfee Wireless Home Network Security\" eine effektive Sicherheitslösung für private WiFi-Netze. Das neueste Produkt aus dem Hause McAfee bietet über eine einfache und intuitiv zu bedienende Oberfläche automatischen Schutz vor Datendiebstahl, unberechtigten Netzwerkzugriffen und Breitband-Freeloading. Das Programm verschlüsselt persönliche Daten bei der übertragung über WiFi soll verhindern, dass Hacker auf das private drahtlose Netzwerk zugreifen.

Hintergrund. Bei einem WiFi-Netzwerk sind zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich, die herkömmliche Antivirenprogramme und Firewalls nicht abdecken. Die McAfee-Lösung ist mit den nötigen Features ausgestattet und schützt private WiFi-Netzwerke gegen Eindringlinge und das Abfangen von Daten. Die Lösung verschlüsselt persönliche Informationen und blockiert Hacker-Angriffe. Alle via WiFi-Transaktionen laufen über einen gesicherten Modus ab. Für vertrauenswürdige Nutzer, wie etwa Freunde und Familienangehörige, lässt sich ein einfacher Verbindungsaufbau einrichten.

Ein Verbindungstool informiert über die Signalstärke und den Sicherheitsstatus des drahtlosen Netzwerks. Darüber hinaus alarmiert die Lösung, wenn andere Computer eine Verbindung zum privaten drahtlosen Netzwerk herzustellen versuchen.

back to top