Im Test: Teac MP-150
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Ausstattung:
Strom erhält der Player über eine AAA-Batterie. Mit dabei sind Diktiergerät- und Line-Aufnahmefunktionen. Als Besonderheit lassen sich alle beiden, mitgelieferten Ohrhörer am Player gleichzeitig nutzen. Was zwar eine nette Idee ist, jedoch in den meisten Fällen nicht wirklich notwendig.
Handhabung:
Die Musikstücke können ganz einfach und flott vom PC auf den Player gezogen werden. Man kann gleich loslegen und erspart sich das Installieren von Software.
Das Display ist mit 7 x 28 Millimetern allerdings sehr klein und Menüs waren in Verbindung mit der ungleichmäßigen Hintergrundbeleuchtung nur schlecht zu erkennen. Die Tastenbelegung war ebenfalls recht gewöhnungsbedürftig.
Klang:
Obwohl der Player über fünf verschiedene Equalizer-Modes (Jazz, Klassic, Rock, Pop, Normal) verfügt, lässt der Sound zu wünschen übrig. Die Frequenzbereiche gibt der Player recht schwach wieder. In der Praxis macht sich das durch gelangweilt klingende Musik bemerkbar. Die Ohrhörer machten zwar die verminderten Bassverstärkung wett, jedoch klangen sie dumpf und hölzern.
Technische Daten:
• MP3/WMA/WMA DRM
• LCD mit blauer Hintergrundbeleuchtung
• 5 Modes User Equalizer (Jazz, Klassic, Rock, Pop, Normal)
• Bis zu acht Stunden Spielzeit mit einer AAA-Batterie
• Digital Voice Recording
• Line-In Recording
• 5 Equalizervoreinstellungen
• 2 Ohrhöhrerbuchsen
• Bis zu 8 Stunden Wiedergabezeit mit 1 AAA-Batterie
• Abmessungen: 71,5 x 27,5 x 20 Millimeter
• Gewicht: 35 Gramm
• Datenübertragung per USB 2.0
Fazit:
Dieser Player ist zwar günstig, bietet dafür aber recht wenig. Er hat ein zu kleines, schlecht lesbares Display und auch der Klang war nicht besonders gut und Extras gibt es kaum. Als Besonderheit hat Teac dem Player zwei Kopfhörerbuchsen und zwei Kopfhörer spendiert. Als Einstiegs- oder Zweitplayer für sportliche Aktivitäten ist er aber dank seiner Größe und seinem geringem Gewicht durchaus geeignet. Preise:
MP-150 mit 256 MB etwa 50 Euro
MP-150 mit 512 MB etwa 70 Euro
MP-150 mit 1 GB etwa 100 Euro
Plus/Minus:
+ Plug and Play
+ zwei Kopfhörerbuchsen
+ Gewicht
- Sound