Menu
A+ A A-

Flowerpower und High-Tech

Was in den Sechzigern und Siebzigern zu gefallen wusste, kann auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts so falsch nicht sein, dachten sich wohl einige Designer in Kreativpause und kramten im Fundus der Eltern und Großeltern. Zum Vorschein kamen Brillen mit knallbunten Fassungen und überdimensionalen Gläsern, die das halbe Gesicht verdecken. Bei den Herren befindet man sich trendmäßig in den achtziger Jahren. Die Pilotenbrillen feiern ihren x-ten Frühling und selbst verspiegelt dürfen sie sein.
Abseits dieser kurzfristigen Modetrends gibt es aber auch langfristige Entwicklungen. Auch vor Sonnenbrillen macht die Forschung nicht halt. In Seattle haben Chemiker der University of Washington einen Sonnenbrillen-Prototypen entwickelt, der sich auf Knopfdruck dimmen lässt. Neben verschiedenen Helligkeitsstufen können auch die Farben der Brillengläser verändert werden. Bedient wird die Brille über einen kleinen Knopf am Bügel. Den Entwicklern zufolge lassen sich die farblichen Veränderungen innerhalb weniger Sekunden bewerkstelligen bzw. wieder zurücknehmen. Eine herkömmliche Knopfzelle als Batteriequelle reiche zudem für etwa 1.000 Farbwechsel.
back to top