Menu
A+ A A-

Lernplattform "VR-Bildung" geht in die 3. Generation

Lernplattform "VR-Bildung" geht in die 3. Generation

Die 1.047 genossenschaftlich organisierten Volksbanken und Raiffeisenbanken setzen mit VR-Bildung ein gemeinsames Online-Lernportal ein.

Seit 2008 bildet das Lernmanagementsystem Sitos von bit media e-solutions GmbH  die technische Grundlage für VR-Bildung, das mit seinen vielen Verbundpartnern zu einem der größten Lernportale Europas zählt. Mit VR-Bildung 3.0 ging nun eine technisch und konzeptionell grundlegend überarbeitete Version mit ca. 5000 Lernprogrammen für die rund 185 000 registrierten aktiven Nutzer in den Regelbetrieb.

Ziel der Überarbeitung war die Modernisierung der Lernplattform. Besonders die Erhöhung des Bedienkomforts und die Erweiterung der Wahlmöglichkeiten von Lehrmethoden und Lernmedien für zielgruppengenaue Schulungen und Lehrgänge standen im Fokus der Überarbeitung. Ziele waren die stärkere Unterstützung selbstgesteuerten und kollaborativen Lernens und eine hohe Vielfalt an digitalen und analogen Lernangeboten auf dem Online-Lernportal. Beides soll den Mitarbeitern der Verbundpartner ein Höchstmaß an praxisrelevanter und transferorientierter Weiterbildung für das Banken-, Finanz- und Kreditwesen ermöglichen.

Für diese Ziele kam mit Sitos Six die aktuellste Version des bit media Lernmanagementsystems zum Einsatz. Mit dem neuen Aktivitätenkonzept von Sitos Six können Unternehmen und Bildungsanbieter Lehrgänge mit Lerntagebüchern, Videos, Foren, Wikis, Webinaren, Seminaren, Workshops, Coachings, e-Testings und Lernprogrammen bestücken. Auf diese Art lassen sich Schulungsmaßnahmen umsetzen, die Präsenzformate und digitale Lernangebote passgenau für jeweilige Zielgruppe kombinieren, um ein Höchstmaß an Lernerfolg zu erzielen. Das modulare LMS hält zusätzlich offene Schnittstellen bereit, mit denen Anbieter auch eigene Tools und Software in Sitos Six einbinden können.

{youtube}9HigB2PieeY{/youtube}

Last modified onMittwoch, 02 März 2016 10:23
back to top