Menu
A+ A A-

Neue Gangart

Die ganzheitliche Trainingsmethode Breathwalking kombiniert die entspannte Lehre des Yoga mit dem schonenden Herz-Kreislauf-Training des Walking. Bewegung, Atmung und Geist werden fließend in Einklang gebracht.Zu innerer Ausgeglichenheit mit Gehen, Atmen und Achtsamkeit: Es ist die Kombination aus Entspannungsübungen, Atmung und Rhythmus, die diese auch Yogawalking genannte Bewegungsform so gesund macht. Der Name Breathwalking setzt sich aus den englischen Wörtern »breath« für »Atem« und »walk« für »Gang« zusammen. Eine Yogawalking-Kurseinheit dauert etwa neunzig Minuten. Zum Aufwärmen macht man leichte Yoga- und Atemübungen. Dann folgt das Walking, das schnelle Gehen. Währenddessen werden, je nach Thema und Absicht der Bewegungseinheit, unterschiedliche Atemübungen gemacht. Das Walken wird mit einem bestimmten Atemrhythmus verbunden und langsameres und schnelleres Gehen wechseln einander ab. Die meditative Komponente bekommt das Yogawalking durch das geistige Wiederholen von Klangsilben - sogenannten Mantras -, die aus der Tradition des Yoga und der Meditation kommen. Diese Mantras werden in der fortgeschrittenen Form des Yogawalking mit bestimmten Handhaltungen - so genannten Mudras - verbunden. Was manchen ein wenig merkwürdig erscheint, soll Stress abbauen, Energiereserven mobilisieren und die Sinne schärfen. ähnlich wie vom chinesischen Tai-Chi bekannt - eine Meditation in Bewegung. Am Ende einer Trainingseinheit wird der Körper mit Yogaübungen sanft gedehnt.
back to top