Menu
A+ A A-

Die Tools der Manager

Mehr als die Hälfte aller Mobiltelefonbesitzer kennt weder den Hersteller noch das Modell ihres Handys, ergab jüngst eine Verbraucherstudie. Eine Zielgruppe gilt dennoch als Fels in der Brandung des babylonischen Gerätewirrwarrs: Die oberen Managementetagen sind stets verlässliche Abnehmer für die komplexesten Mobillösungen. Schließlich kann bei technischen Fragen bequem mit der eigenen EDV-Abteilung Rücksprache gehalten werden. Naturtalenten wie Robert Hartlauer oder Drei-CEO Berthold Thoma wurde der Hang zu Bits und Bytes in die Wiege gelegt. Andere erhalten optimalen Support fürs Tagesgeschäft. öBB-Chef Martin Huber bekommt Live-Updates zur Streckensituation auf den Bildschirm, Wirtschaftskammerpräsidentin Brigitte Jank synchronisiert die Termine mobil gleich mit mehreren Büros. Gemein ist den Executives aber eins: Praktisch müssen sie sein, die Kommunikationstools aus der Werkzeugkiste für Büro und Familie.

One-Geschäftsführer Michael Fried, zuständig für Marketing und Vertrieb bei dem Mobilfunker, hat branchengetrieben gleich mehrere Geräte gleichzeitig im Einsatz. Der Umgang mit dem Werkzeug ist Kerngeschäft, seit gut zwei Monaten nimmt ein bestimmtes Werkzeug aber einen besonderen Stellenwert ein: das Nokia-Handy E61. Was Fried an dem Smartphone schätzt: Die vollständige Tastatur und der Navigationsstick ermöglichen eine optimale Bedienung. Bei der Arbeit schätzt er die Push-E-Mail- und Kalenderfunktionen sowie die Internetbrowserqualitäten des E61. Als besonders hilfreich empfindet der Early Adopter und frühe Networkingfan aus den Anfängen des Internets, dass es sich bei dem Organizer um ein international nutzbares Quadband-Mobiltelefon handelt, das sowohl Bluetooth- als auch Infrarotschnittstellen hat.

In seiner Freizeit setzt der Medienpionier - Fried war Gründer der Auktionsplattform OneTwoSold und Geschäftsführer der Telekom-Austria-Internettochter Jet2Web - auf seinen jüngsten Begleiter, ein weiteres Handy mit zufällig gleicher Modellnummer - das BenQ Siemens E61. »Der 6-Band-Equalizer des Musikplayers an diesem Handy gibt Lieder mit einer Spielzeit von bis zu zehn Stunden in super Soundqualität wieder. Auf dem Farbdisplay kann man sogar den Text des gerade gespielten Liedes mitlesen. Mit dem mitgelieferten Headset eignet sich das Multifunktionsgerät sogar fürs Laufen«, begeistert sich der überzeugte Ausdauersportler. Die Zeiträume zwischen Arbeit und Laufen verbringt Fried mit Downloads aus dem Internet - ganz legal selbstverständlich. Die Angebote der One-Plattform ladezone.at sorgen dafür, dass die Music-Playlists immer up to date sind.

back to top