Erstmals wurde heuer der Energie-Genie auch für Installateure ausgelobt.Installateure sind jetzt auch Energie-Genies. Den ersten Preis holte sich die Firma Energiesysteme Schlossgangl GmbH&CoKG aus Steyr für die erste Passivhaussanierung österreichs. Im Zuge der Sanierung des Gebäudes wurde die Nutzfläche des Hauses aus den Sechzigerjahren auf 216 m2 verdoppelt und zugleich der Energieverbrauch um 95 Prozent gesenkt. Platz zwei ging an die Fa. Gösselsberger Wasser und Wärme GmbH aus Frankenburg, die dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Hauser ein neues Heizkonzept samt Solaranlage und Erdwärmepumpe mit Direktverdampfer installierte. Den dritten Stockerlplatz ergatterte die Firma Solaris Sonnenenergiesysteme GmbH (St. Veit/Glan) für das Projekt Biomasse und Solarkraftwerk Silberegg. Beim Energie-Genie der Hersteller wurde auf eine Reihung der Sieger verzichtet. Prämiert wurden folgende Unternehmen: Die Firma Solution Solartechnik GmbH heimste einen Preis für eine solarbetriebene Absorptionskälteanlage mit einer Kälteleistung von 15 kW ein. Die Innviertler JOSKO Fenster und Türen GmbH wurde für das Holz-Alu Fenstersystem Diamant 100pro ausgezeichnet. Josko bietet Fenster mit gutem Gesamtwärmedämmwert zum gleichen Preis wie »Standardfenster«. Die Firma Windhager Zentralheizung GmbH wurde für die Entwicklung des Pellets-Zentralheizungskaminofens FireWIN belohnt. Dabei handelt es sich um einen vollwertigen Zentralheizungskessel für den Wohnraum mit integrierten Hydraulikkomponenten.Und die Grundfos Pumpen Vertriebs GmbH bekam schließlich eine Auszeichnung für die Heizungsumwälzpumpe Grundfos Alpha Pro. Dabei handelt es sich um eine Nassläuferpumpe mit einer Leistungsaufnahme von nur sechs Watt.