Menu
A+ A A-
Warnung
  • JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 2558

Die Besten im Jahr 2013

Auch im Jahr 2013 hat die Report-Redaktion einige Hotels und Regionen unter die Lupe genommen, um der Report(+)PLUS-Leserschaft wertvolle Tipps für die Urlaubsgestaltung zu liefern. Nicht alles, was als Recherchereise beginnt, endet automatisch in einem Artikel. Report(+)PLUS verzichtet bewusst darauf, über Destinationen zu schreiben, die den Ansprüchen nicht genügen. Schliesslich wollen wir unseren Leserinnen und Lesern nicht nahe legen, wo sie nicht hinfahren sollen. Vielmehr sollen unsere Reiseberichte verlässliche Ratgeber für die schönste Zeit des Jahres sein. Das folgende Ranking zeigt, wo sich die Report-Redaktion 2013 besonders wohl gefühlt hat.

Read more...

Sager des Jahres 2013

„Wir haben nach wie vor keinerlei Bankschulden. Was also sollen wir mit dem erwirtschafteten Geld machen? Wir investieren es!“
Der Krise zum Trotz hat Internorm-Vorstand und Miteigentümer Christian Klinger seit 2010 jährlich rund 30 Millionen Euro in Standortausbau, Fertigungstechnologien und Produktentwicklung investiert. (Februar 2013)

Read more...

Buchtipp: Unnützes Wien-Wissen

Gar nicht unnützlich präsentiert sich das kleine Taschenbuch „Unnützes WienWissen“, das nun auch in einer English Edition erschienen ist. Das mit unterhaltsamen Häppchen und Bonmots angereicherte Kompendium zur Geschichte Wiens, seiner Orte, Feste und Bürger ist ein Renner. „Es wird uns regelrecht aus den Händen gerissen“, heißt es bei seinen Verlegern.

Read more...

Dauerhafte Anziehungskraft

Im November wurde das Wiener Spielefest zum 29. Mal ausgetragen. Ehrenamtlich organisiert ist es die größte Zusammenkunft von Spielefans in Österreich. Dass Spielen weiterhin im Trend liegt, bewiesen die prall gefüllten Spielsäle: Rund 70.000 Besucher tauchten dieses Jahr in die Welt der Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele im Austria Center Vienna ein. „Einmal mehr hat sich bei diesem Spielefest gezeigt, dass Spielen nach wie vor im Trend liegt und nicht an Anziehungskraft verliert. Wir sind stolz darauf, seit mittlerweile 29 Jahren den Menschen immer wieder ein außergewöhnliches Wochenende bereiten zu dürfen“, so Veranstalter Ferdinand de Cassan.

Read more...

Ein Schlosshotel fürs ganze Jahr

In den letzten beiden Wintersaisonen machte das berühmte Schlosshotel in Velden für jeweils knapp drei Monate die Schotten dicht. Die Zeit wurde unter anderem für eine Neugestaltung des Eingangs- und Barbereiches sowie einen umfangreichen Ausbau des Spa-Bereichs genutzt. »Mit dem neuen Acquapura SPA & MED Konzept haben wir die Basis dafür geschaffen, nationale wie internationale Gäste auch im Winter mit der Schönheit der Region und den vielen Möglichkeiten zu begeistern«, so Otmar Michaeler, CEO der Falkensteiner Michaeler Tourism Group. 

Read more...
Subscribe to this RSS feed