Menu
A+ A A-

Trendbarometer Wirtschaft

Der \"Global Economic Outlook 2008\" von Deloitte liegt auf dem Tisch. Die zeitliche Nähe zum Weltwirtschaftsgipfel in Davos - 23. - 27.1.2008 - ist sicher kein Zufall.
\"Unsere Deloitte Research Werkstatt erstellt alljährlich einen Ausblick auf die Weltwirtschaftslage des kommenden Jahres. Ein Blick in den Rückspiegel zeigt, dass unser Think Tank mit seinen Prognosen oft sehr gut lag\", so Josef Schuch als Clients & Markets Partner bei Deloitte.
Der Report 2008 verdeutlicht, dass sich mittelfristig das Schicksal der globalen Wirtschaft an der Wegkreuzung zweier Länder entscheiden wird: China und die USA. Dass dies nicht ohne Auswirkungen für Westeuropa bleiben wird, liegt auf der Hand.
Die Wirtschaftsgrößen USA und China teilen sich einen beträchtlichen Anteil des weltweiten Wirtschaftswachstums und Importzuwachses. Exporte und Wirtschaftswachstum werden dadurch weltweit stimuliert. Kommt es zu einem finanziellen Ungleichgewicht zwischen den USA und China, sind entscheidende und global schwerwiegende Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum, den Wechselkurs und den Zinssatz zu erwarten.
Weiters prognostiziert der \"Global Economic Outlook\" den zukünftigen Kurs der Weltwirtschaft und ihrer wesentlichen Player; Länderstudien über USA, China, Indien, Russland und Westeuropa inklusive. Ein Blick in die Zukunft des ölpreises, des Dollarkurses oder der Inflation wird ebenso geboten.
back to top