Menu
A+ A A-

Let the sunshine in

Gerade im Winter, wenn sich die Sonne eher selten blicken lässt, ist für Morgenmuffel Hochsaison. Denn was gibt es Schöneres, als sich frühmorgens, vor allem wenn es noch Dunkel ist, noch mal in die Daunendecke kuscheln. Schafft man es letztendlich doch, aus den Federn zu kriechen, ist man oft noch müde und schlecht drauf. Doch jetzt kann man auch an trüben Wintertagen genauso gut gelaunt aufstehen wie an einem sonnig-hellen Sommertag - mit dem neuen Philips Wake-up Light. Täuschend echt soll es einen Sonnenaufgang simulieren, sodass man sanft und auf natürliche Weise aufwacht.

Das Wake-up Light taucht Schlafzimmer in angenehmes Licht, das innerhalb von 30 Minuten an Stärke zunimmt, bis die künstliche Sonne vollständig aufgegangen ist. Wem das zuwenig ist kann sich zusätzlich von natürlichen Wecktönen aus dem Schlaf holen lassen. Zur Auswahl stehen beim Top-Modell Vogelzwitschern, Meeres- und Froschteichgeräusche und ein digitales Radio.

Für Langschläfer, die sich mit dem Aufstehen etwas mehr Zeit lassen wollen, gewährt die Snooze-Taste (Schlummertaste) einen kleinen Aufschub: Dann werden die Sound-Effekte noch einmal für neun Minuten wiederholt, während des Licht auf der gewählten Helligkeitsstufe bleibt.

back to top