Trends für 2007
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Privat und digital
Die interaktive Rolle der Konsumenten soll analog zu den technischen Möglichkeiten weiter zunehmen, das gilt vor allem für soziale Netzwerke im Internet. Betreiber mit entsprechend innovativen Plattformen werden im nächsten Jahr dafür sorgen, dass dieser schon länger anhaltende Trend auch Profit abwirft. Mit zielgruppengerechten Angeboten soll eine neue Wertschöpfung generiert werden.
Zunehmen wird auch die Anzahl an Angeboten aus dem Bereich Video-on-Demand. Die schon in der Vergangenheit wechselvolle Geschichte des Videodownloads wird sich jedoch auch 2007 fortschreiben. Insbesondere beim Herunterladen auf den PC ist in puncto Geschwindigkeit noch kein wirklicher Durchbruch in Sicht. \"Die steigende Verbreitung von High-Speed-24Mbit/s-DSL-Verbindungen lässt zwar mittelfristig auf eine Verbesserung der Situation hoffen. Bis dato aber gilt: Für die meisten bleibt ein problemlos verfügbares Video-on-Demand-Angebot 2007 vorerst eine Utopie“, erklärt Dieter Schlereth, geschäftsführender Partner bei Deloitte.
Mobilfunk wird häuslich
Was Deloitte für den deutschen Markt für 2007 prognostiziert, ist in österreich längst Realität. Der Angriff der Mobilfunker auf die Festnetzbetreiber. Mit dem Ziel der Festnetzsubstitution. Die Festnetzbetreiber werden laut Deloitte hingegen vermehrt auf Komplettangebote einschließlich IPTV setzen.
Technologie wird benutzerfreundlich
In der Technologiebranche orten die Auguren einen Umbruch. In den Mittelpunkt soll die Benutzerfreundlichkeit rücken. Technologische Innovationen sollen in erster Linie dazu eingesetzt werden, Geräte zu vereinfachen und ihre Bedienung komfortabler zu gestalten.