Menu
A+ A A-

Bitte lächeln

Die beiden PowerShots sollen das Fotografieren auch ohne digitales Expertenwissen zum Kinderspiel machen: Die wichtigsten Funktionen sind nur einen Tastendruck entfernt. Im Display können Gitternetzlinien eingeblendet werden, die bei der Bildgestaltung unterstützend wirken: Ein schräg laufender Horizont kann damit ganz einfach vermieden werden. Die Videofunktion in VGA-Qualität erlaubt, abhängig von der genutzten Speicherkarte, Sequenzen von bis zu 60 Minuten Länge, die sich dank des AV-Anschlusses der Kamera am Fernseher betrachten lassen.

Zahlreiche Aufnahmeprogramme sorgen laut Hersteller beim Fotografieren in den unterschiedlichsten Aufnahmesituationen für eine hohe Bildqualität. Die My-Colors-Funktionen erlauben eine kreative Gestaltung ohne Computer, wie zum Beispiel die Monochromfunktionen für Schwarzweißfotos und sepiagetönte Aufnahmen für nostalgische Momente. Darüber hinaus liegen bei der PowerShot A550 die wichtigsten Special Scene Modi für beispielsweise Nachtaufnahmen und Schnappschüsse von Kindern und Tieren nicht mehr mehrere \"Klicks“ im Menü entfernt, sondern lassen sich einfach mit dem Wahlrad einstellen.

Einfach drucken ohne PC
Selbstverständlich sind die beiden neuen Kameras zum PictBridge-Standard kompatibel. Ist die Kamera nicht mit einem Drucker, sondern mit einem Mac oder Windows-PC verbunden, werden die Fotos mit einem Knopfdruck der Print/Share-Taste auf die Festplatte übertragen.

PowerShot A460
Die PowerShot A460 ist mit einem 5 Zentimeter großen Farbdisplay ausgerüstet, auf dem die 5-Megapixel-Fotos gut zur Geltung kommen. Der DIGIC-II-Bildprozessor sorgt für hohe Geschwindigkeit sowie für eine detailgetreue und farbbrillante Bildwiedergabe. Das Canon Zoomobjektiv der PowerShot A460 wartet mit einen 4fachen Zoom - von 38-152 mm äquivalent zum Kleinbildformat - auf.
Die AiAF-Funktion mit fünf Messpunkten im Zusammenspiel mit der iSAPS-Funktion und dem DIGIC-II-Prozessor macht es möglich, dass sich der Benutzer beim Fotografieren auf das Wichtigste konzentrieren kann: auf sein Motiv vor der Kamera.Die erstmals in der PowerShot-A-Serie integrierte Diashow-Funktion ermöglicht die automatische Wiedergabe der Bilder mit verschiedenen übergängen. Movies können in VGA-Auflösung und mit Ton aufgezeichnet werden.
Preis: 159 Euro

back to top