Menu
A+ A A-

Unterstützung bei Montage

Softwarelösung 'Power Engineering' für Zusammenstellung einer Systemlösung über die Bestellung bis hin zum Aufbau und der Montage.Mit der neuen Version 5.0 der Software „Power Engineering“ von Rittal lassen sich "Ri4Power"-Niederspannungs-Schaltanlagen der Bauform 1-4 einfacher planen und aufbauen. Das Engineering-Tool unterstützt in der Planung und Konfiguration sowie bei der Kommissionierung der bestellten Ware und der Montage der Schaltschränke. Anlagenbauer sollen damit deutlich Zeit und Kosten sparen.

Wichtiger Bau

Wichtige Haupttransportleitung Donau der Fernwärme in Wien im Bau.Der Bau der Fernwärme-Haupttransportleitung Donau ist eines der wichtigsten  Infrastrukturprojekte von Wien Energie Fernwärme in den nächsten Jahren. Die Leitung führt von einer bereits bestehenden Leitung im Bereich Lusthaus im 2. Bezirk bis zur Reichsbrücke und wird vom Kraftwerkspark Simmering aus Fernwärme in der Bundeshauptstadt verteilen. Eine Tunnelanstichfeier fand im April statt.

Ausgezeichnete Aufbereitung

Die Anwendungsgebiete für coolox-Abwasseraufbereitung sind beispielsweise die chemische und pharmazeutische Industrie.Der steirische Industrieanlagenfertiger und –planer VTU wurde im März mit dem „Wasserland Steiermark Preis 2010“ ausgezeichnet. Der Preis, welcher als Symbol für außerordentliches Engagement rund um die kostbarste Ressource Wasser steht, zeichnet Ideen und nachhaltige Projekte aus. VTU erhielt die Auszeichnung für seine innovative coolox-Abwasserreinigung.
Subscribe to this RSS feed