Menu
A+ A A-

Grundbedürfnis Wohnen

Vom 16-18. April ging das diesjährige von Isover, Bramac und Knauf veranstaltete Fertighaus-Symposion in Linz über die Bühne. Gestartet wurde die Veranstaltung am 16. April mit dem Fertighaus Forum 2008 des österreichischen Fertighausverbandes. Die Veranstaltung stellte den sozialen Aspekt des Wohnens in den Mittelpunkt. Besonders im Wohnbau gilt es, die Wohnungen so zu gestalten, dass sie für die Bewohner auch leistbar sind, meinte Christian Murhammer, Geschäftsführer des österreichischen Fertighausverbandes, und stellte die Mietkosten in Relation zu den geringen Einkommen eines immer größer werdenden Teiles der Bevölkerung. Der anschließenden Podiumsdiskussion stellten sich der oberösterreichische Baulandesrat Franz Hiesl, Herbert Teuschl von der gemeinnützigen GWB, Georg Rathwallner, Leiter Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oö, Zdenka Debartoli, Sprecherin der Plattform BauGenial sowie der Präsident des österreichischen Fertighausverbandes Josef Gruber. Essenz der Diskussion war die Erkenntnis, dass Wohnen ein Grundbedürfnis der Menschen ist, und leistbar bleiben muss. Die Generalversammlung des österreichischen Fertighausverbandes bildete den Schlusspunkt des Fertighaussymposions, dabei wurde der Vorstand für eine weitere Funktionsperiode wieder gewählt.
back to top