Menu
A+ A A-

Netzaufbau

Alcatel-Lucent wurde von WiMAX Telecom für die Bereitstellung des ersten WiMAX-Netzes nach 802.16e-2005-Standard in Kroatien ausgewählt. Das Netz wird, gefolgt von anderen Regionen, zunächst in der Gegend von Split und Osijek errichtet, und operiert im 3.5-Gigahertz-Funkspektrum des WiMAX-Providers.

Im Rahmen der getroffenen Vereinbarung wird Alcatel-Lucent seine End-to-End-WiMAX-Lösung mit fast 400 Basisstationen, Wireless Access Controllern, einem Operation und Maintenance Center sowie Kunden-Endgeräten liefern.

Dank seiner Fähigkeit, die zeitgleiche Bereitstellung multipler Sendekanäle für Video und Audio zu unterstützen, wird das Netz, das 2008 voll einsatzfähig sein wird, dafür genutzt, den Kunden moderne drahtlose Multimedia-Dienste und eine große Bandbreite werbeunterstützter Rich Media-Inhalte anzubieten.

“Es ist wirklich aufregend zu sehen, dass unsere Kooperation mit WiMAX Telecom - die ja mit der Errichtung eines ersten WiMAX-Netzes im Jahr 2005 begann - jetzt zu diesem großen Projekt in Kroatien führt. Wir freuen uns darauf, mit diesem pionierhaften Anbieter drahtloser Breitbandzugänge neue Märkte zu erschließen“, so Frederic Rose, President Europe, Asia and Africa von Alcatel-Lucent. “Wir wollen den Einsatz der WiMAX-Technologie in Südosteuropa nachhaltig ankurbeln und dadurch unsere regionalen Support-Kompetenzen und unsere lokale Präsenz - insbesondere beim Support von Mobilfunkbetreibern - steigern. In Kroatien beispielsweise ist Alcatel-Lucent mit einer Tochtergesellschaft vertreten und unterstützt bereits wichtige Großprojekte im Land. Von unserer innovativen WiMAX-Lösung profitieren WiMAX Telecom und dessen Kunden in Kroatien, die dadurch Zugang zu hochmodernen, drahtlosen Highspeed-Breitbandlösungen erhalten.”

Die WiMAX-Lösung von Alcatel-Lucent integriert die neusten technologischen Innovationen wie zum Beispiel “Beamforming“ und MIMO (Multiple Input Multiple Output). Durch das Beamforming kann ein Dienstanbieter die Zahl der für die Flächendeckung erforderlichen Funkstationen drastisch verringern - in einigen Fällen um bis zu 40 Prozent - wobei er gleichzeitig die Störungsanfälligkeit senkt und ein besseres Eindringen des Funksignals in Innenräume gewährleistet. Mit MIMO werden Funkverbindungen stabiler, wodurch die verfügbare Kapazität im dichtbesiedelten innerstädtischen Bereich nahezu verdoppelt wird.

Mit über 70 Pilotprojekten und Produkteinführungen weltweit und 22 seit Anfang 2007 unterzeichneten Handelsverträgen ist Alcatel-Lucent eigenen Angaben zufolge die weltweite Nummer eins auf dem WiMAX-Markt.

back to top