Menu
A+ A A-

Flexibilität für Betriebe

Um die Herausforderung zu bewältigen, Prozesse und Kapazitäten flexibel zu gestalten, bietet das Arbeitsmarktservice (AMS) Unternehmen ab sofort mit der Flexibilitätsberatung ein neues Angebot, das vom Flex-Ability-Team der Unternehmensberater Deloitte/ öSB Consulting/Wentner-Havranek durchgeführt wird. Die Flexibilitätsberatung für Betriebe ist Teil einer präventiven Arbeitsmarktpolitik und trägt dazu bei, drohende Kündigungen durch Beratung und Qualifizierung zu verhindern und den tatsächlichen Arbeitsplatzverlust durch den akkordierten Einsatz des gesamten Repertoires arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen frühzeitig abzufedern.

Das Beratungsangebot
Nach einem Erstgespräch (zwischen Unternehmen, AMS-Berater und Flex-Ability-Consultant) startet die eigentliche Beratungstätigkeit: die Durchführung eines maßgeschneiderten Flex-Checks für das Unternehmen sowie die Entwicklung betriebsspezifischer Lösungen entlang der oben genannten personalwirtschaftlichen Handlungsfelder.
Jeder Schritt wird mit einem Zwischenbericht abgeschlossen, der wertvolle Informationen für das Unternehmen enthält:
> Erstgespräch
> Flex-Check
> Flexibilitätsstrategie

Entwicklung einer Flexibilitätsstrategie
Die Flexibilitätsstrategie beinhaltet: Analyse der Ist-Situation des Unternehmens, Klärung des Beratungsbedarfs, Einbeziehung relevanter Akteure, Abklärung von Einsatzmöglichkeiten arbeitsmarktpolitischer Förderinstrumente, Entwicklung von Handlungsoptionen. Dafür stehen maximal fünf Beratungstage zur Verfügung.

back to top