Alpengeld für Biodiesel
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
In Wittenberg-Piesteritz in Sachsen-Anhalt entsteht die derzeit weltgrößte Biodieselproduktionsanlage. Federführend für das 64-Millionen-Euro-Projekt ist die Neckermann Renewables Wittenberg GmbH. Finanziert wird die deutschlandweit größte und weltweit zweitgrößte Biodieselanlage von der Hypo Group Alpe Adria. »Für uns sind Projekte dieser Art ein guter und sinnvoller Einstand am deutschen Markt«, begründet Albin Ruhdorfer, Prokurist der Hypo Alpe-Adria-Bank AG, die Finanzierung.Die Biodieselanlage wird über eine jährliche Produktionskapazität von 200.000 Tonnen Biodiesel und 20.000 Tonnen pharmazeutisches Glyzerin verfügen. Die Inbetriebnahme ist für Dezember 2006 geplant. Für die Hypo Group Alpe Adria ist dies nicht das erste Engagement im Bioenergiesektor. Mit dem Engagement der Hypo Group Alpe Adria wurden bereits 34 Projekte mit einem Finanzierungsvolumen von 269 Millionen Euro umgesetzt. »Aufgrund des steigenden globalen Energiebedarfs und der beschränkten Verfügbarkeit von fossilen Energiequellen bedarf es einer aktiven Förderung von alternativen Energien«, erläutert Wolfgang Kulterer, Vorstandsdirektor der Hypo Alpe-Adria-Bank International AG, die hohe Investition.