Menu
A+ A A-

Probleme mit dem Blutdruck

Der Wiener Herzkreislaufevent 2005 hat gezeigt, dass viele Menschen mit Blutdruckproblemen nicht optimal behandelt werden. Innerhalb von einer Woche wurden die Blutdruckmesswerte von 7018 Patienten erfasst. Davon waren 1109 in Behandlung, allerdings nur 175 richtig eingestellt. Das liegt daran, dass die herkömmliche Art, den Blutdruck zu messen, nicht immer die Ursachen der Probleme erklären kann. Die gemessenen Werte spiegeln ein Symptom wieder, sagen aber nichts über dessen Entstehung aus. Bisher konnten die Ursachen nur über invasive Methoden, durch den Einsatz eines Katheters oder andere kostenintensive Untersuchungen an Kliniken, geklärt werden. Das von den Austrian Research Centers in Seibersdorf entwickelte Blutdruckmessgerät CardioMon soll jetzt erstmals alle wesentlichen Faktoren erheben, die für Blutdruckprobleme verantwortlich gemacht werden können. Darunter auch das Schlagvolumen des Herzens, den peripheren Widerstand und den Augmentationsindex. Sieben Jahre wurde an CardioMon geforscht. Jetzt stehen die ersten Geräte kurz vor der Auslieferung.
back to top