Absolute Puristen, die auf reine Telefonie aus sind, dürften sich über die Organizerfunktion mit Kalender und Wecker ebenso freuen wie über die integrierten Spiele, WAP 1.2.1 und GPRS der Klasse 8. Anspruchsvolle wird das J230i aber eher nicht zufrieden stellen. Der 500 Kilobyte kleine Speicher ist genauso knapp bemessen, wie der restliche Funktionsumfang des Handys. Weder Bluetooth- noch Infrarotverbindungen stehen zur Verfügung. Doch auch wenn das Telefon nicht mit der Businessklasse mithalten kann, das eingebaute UKW-Radio, das über das 128 x 128 Pixel große STN-Display mit 65.536 Farben angesteuert werden kann, ist ein schönes Gimmick.Die richtige WellenlängeEin Klick auf die Navigationstaste, und der Nutzer kann mit dem eingebauten Stereo-FM-Radio seine Lieblingssender empfangen, um Musik, Sportberichte oder Nachrichten zu hören. Die mitgelieferte Stereo-Freisprecheinrichtung optimiert und ein Lautsprecher auf der Rückseite des Handys machen das Sound-Paket komplett. Auch das J230i bietet wahlweise die Menüansicht mit je einem Symbol oder mehreren Symbolen und erleichtert mit der Ein-Klick-Benutzeroberfläche den Zugriff auf die Handy-Funktionen. Radio einschalten, einen Anruf entgegennehmen, eine Telefonnummer nachschlagen oder eine SMS beginnen - all das soll mit einem einzigen Klick möglich sein.Style it upDas 102 x 44 x 18 Millimeter große Handy kommt in den Farben Cosmo White, Cherry Red und Deep Blue. Und lässt sich das J230i über "Style-Up"-Covers dem persönlichen Geschmack anpassen. überdies bietet das J230i ein umfangreiches Telefonbuch (bis zu 500 Einträge) und einen großen Speicher für SMS (bis zu 200).Die Gesprächszeit für das Dualband-Handy gibt Sony-Ericcson mit sechs Stunden an. Die Standby-Zeit beträgt ungefähr 280 Stunden. Einen Preis hat Sony Ericsson noch nicht verraten.