Menu
A+ A A-

Kärntner Know-how in den Anden

Fertige Rohrleitung in Alto Maipo, Chile, mit Energie-Know-how aus Österreich Fertige Rohrleitung in Alto Maipo, Chile, mit Energie-Know-how aus Österreich Foto: Hobas

Zwei Unternehmen tragen erfolgreich zum Bau des Wasserkraftwerkskomplexes Alto Maipo in Chile bei.

50 km südöstlich der chilenischen Stadt Santiago im oberen Flussverlauf des Río Maipo: Bestehend aus zwei Kraftwerken, wird der Komplex »Alto Maipo« künftig rund 531 MW grüne Energie für Chiles Hauptstadtregion produzieren. Für die Zuleitung zur Druckrohrleitung zum Kraftwerk »Alfalfal II« waren ursprünglich Betonrohre geplant – die Projektleitung der Strabag SE entschied sich aber letztlich für eine Lösung von Hobas aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit einer deutlich geringeren Wandstärke und einem wesentlich geringeren Gewicht.
Die imposante, 1.600 Meter lange Rohrleitung mit 3000 und 3270 mm Durchmesser wird derzeit unter Mitwirkung der beiden Kärntner Unternehmen vor der eindrucksvollen Kulisse der Anden verlegt. Die Fertigstellung der Verlegung ist für September 2017 geplant.

Last modified onMittwoch, 26 Juli 2017 16:30
back to top