Menu
A+ A A-

Stahlhartes Dasein

In etwa einem Jahr soll die Neue Messe Stuttgart Deutschlands größte Baustelle fertig sein. Die Halle hat die stattlichen Maße von 155 mal 144 Metern und wird somit die größte Halle Süddeutschlands. Mit der \"Blechexpo\" wird Mitte Juni die erste Messe über die Bühne gehen. Ein schwerer Kranunfall und der harte Winter haben den Zeitplan für das 806-Millionen schwere Projekt mit100.000 Quadratmeter Ausstellungsgelände vereitelt. Im Februar wurde bei der Montage ein Teilstück des Dachträgers der Hochhalle beschädigt. Am 11. Mai wurde das 460 Tonnen schwere und 85 Meter lange Mittelteil erneut auf 15 Meter angehoben und auf die beiden Endstücke mit einem Gewicht von 170 Tonnen und einer Länge von 35 Metern gelegt und danach fünf Tage hindurch miteinander verschweißt. Ausgeführt wurde diese Spezialarbeit vom österreichischen Stahlbauer Haslinger aus Feldkirchen.

So beeindruckend die Ausmaße der sogenannten Hochhalle sind, zieht doch ein anderes Bauwerk noch mehr Aufmerksamkeit auf sich. Das vom Architekten Tobias Wulffom geplante und vom Stahlbauunternehmen Donges GmbH gebaute Parkhaus besteht aus zwei etwa hundert Meter langen \"Fingern\" über die Autobahn A 8, an die das Messegelände direkt angebunden ist. 13.500 Tonnen Stahl, doppelt so viel wie beim Eiffelturm, kommen hier zum Einsatz.
Das schwebende Parkgebäude Bau kostet mit 73,5 Millionen auch deutlich mehr wie ein Parkhaus auf der grünen Wiese.

More in this category: « Keiner da Endlich angekommen »
back to top