Mathematik für die Architektur
- Published in Archiv
- Written by Redaktion
- Be the first to comment!

... die unbequeme Wahrheit.
Der Trend zu HD-fähigen Endgeräten stellt Netzbetreiber vor immense Bandbreitenprobleme. In der effizienten Abwicklung explosionsartig steigenden Traffics empfiehlt sich eine skalierbare Netzarchitektur.
Von Mervyn Kelly, Ciena
Gestern früh brachen die europäischen Aktienkurse auf breiter Front ein. Als Anlass wurde die Veröffentlichung von schwachen Fertigungsdaten aus China und Europa angegeben.
Der Abwärtstrend der Privatwirtschaft der Eurozone hat sich im März nochmals leicht beschleunigt. Der Markit Flash Eurozone Composite Index Produktion ist im Monatsvergleich um 0,6 auf 48,7 Punkte gesunken. Damit liegt er den zweiten Monat in Folge unter 50, wo er auch zum sechsten Mal innerhalb der letzten sieben Monate notiert.
EZB-Chef Draghi scharwenzelt um die Deutschen herum und bemüht selbst preußische Traditionen, um Ängste vor (zu viel) Inflation zu nehmen. Alle schönen Worte in der Bild-Zeitung und anderswo ändern nichts: Mit den beiden LTROs und mit dem (mittlerweile unterbrochenen) Ankauf von PIIGS-Staatsanleihen betreibt die EZB indirekt das, was ihr in den europäischen Verträgen als direkte Maßnahme verboten ist – Staatsfinanzierung.