Menu
A+ A A-

»... dann muss man halt ein bisserl streiten«

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Bernd Rießland, Obmann des Verbands der gemeinnützigen Bauvereinigungen GBV und kaufmännischer Direktor der Sozialbau, über den Stand von Sanierungs- und Neubauprojekten, die langfristigen Auswirkungen der Coronakrise auf den Wohnungsmarkt und die gelebte Praxis der Zusammenarbeit mit den Auftragnehmern.

Read more...

STRABAG SE baut 2020 auf Rekorden des Vorjahrs auf

Die STRABAG SE hat im Geschäftsjahr 2019 ein erneutes Rekordjahr hinter sich: So lagen nicht nur Leistung und Auftragsbestand wieder auf dem höchsten Niveau in der Konzerngeschichte, sondern auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) und das Konzernergebnis. Dennoch soll es angesichts der Coronakrise nur eine auf € 0,90 gekürzte und konditionierte Dividende geben.

Read more...

220 Millionen-Euro-Auftrag für STRABAG und ZÜBLIN

In Arbeitsgemeinschaft (ARGE) errichten STRABAG und ZÜBLIN den erweiterten Rohbau des Anlagebereichs Süd von FAIR in Daremstadt. Das Facility for Antiproton and Ion Research (FAIR) wird die weltweit einzigartige Teilchenbeschleunigeranlage für die Spitzen­forschung an der Entwicklung des Universums und dem Aufbau der Materie. Mit FAIR kann Materie im Labor erzeugt werden, wie sie sonst nur im Universum vorkommt.

Read more...

Konstante Produktionsleistung, weniger Gewinn

Die PORR hat im Jahr 2019 eine Produktionsleistung von 5,6 Mrd. Euro erzielt und damit das Vorjahresniveau erreicht. Das Ergebnis vor Steuern wurde mit 37,4 Mio. Euro halbiert. Schuld daran sind vor allem ein missglücktes Projekt in Norwegen und ein hoher Preis- und Margendruck in Polen. Für Stabilität soll der starke Auftragsbestand von 7,1 Mrd. Euro sorgen. CEO Karl-Heinz Strauss ist überzeugt, dass die Bauwirtschaft trotz Corona durch die schon vielerorts angekündigten Konjunkturprogramme und eine Verstärkung der globalen Fundamentaltrends langfristig profitieren kann.

Read more...

Bauarbeiten bei IKEA am Westbahnhof laufen wieder

Die Corona-bedingte Zwangspause war eine plötzliche Zäsur. Vor Ostern sind die Bauarbeiten für das innovative IKEA Projekt am Wiener Westbahnhof langsam wieder angelaufen – und zwar gleich recht spektakulär. Mittlerweile tut sich einiges: Das Containerdorf in der Langauerstraße ist fast fertig. Und die beiden kleineren Bäume in der Gerstnerstraße sind in den Auer-Welsbach-Park übersiedelt.
Read more...

TPPV-Award für bauwerkintegrierte Photovoltaik

Zum mittlerweile zweiten Mal hat die Österreichische Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) die besten Projekte für Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) mit dem „Innovationsaward für Bauwerkintegrierte Photovoltaik“ prämiert. Eine internationale Jury aus verschiedenen Fachbereichen wählte aus insgesamt 22 Einreichungen die innovativsten und architektonisch anspruchsvollsten Projekte aus. Der BIPV-Award hätte eigentlich am 19. März beim PV Austria Kongress in Anwesenheit von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler vergeben werden sollen.

Read more...
Subscribe to this RSS feed