Menu
A+ A A-

Handy für Outdoor-Freunde

Endlich hat es der Sommer geschafft: die Temperaturen steigen, die Sonne versteckt sich nicht mehr hinter einer dicken Wolkenschicht und die Laune auf Outdoor-Aktivitäten steigt ebenfalls. Jetzt fehlt nur noch das richtige Handy, das alles mitmacht: wie zum Beispiel das neue, robuste M81 von BenQ-Siemens. Dank des funktionalen Materialmix aus hochwertigem Kunststoff mit Gummi-Elementen ist das Gerät ausgesprochen griffig und stoßunempfindlich.

Das 3-Wetter-Handy
- Athen: Sonne. Das widerstandsfähige TFT-Farbdisplay (262.144 Farben, 132 x 176 Pixel) soll für optimale Lesbarkeit, auch bei hellem Sonnenlicht sorgen. - Sydney: Wind. Eine drehbare Linsenabdeckung schützt die integrierte Megapixel-Kamera vor Staub und Schmutz. - Wien: Regen. Auch Spritzwasser kann dem neuen Outdoor-Handy nicht viel ausmachen.
Jede Menge Multimedia-Spaß bietet die eingebaute 1,3-Megapixel-Kamera mit Videofunktion. Mit Hilfe des integrierten LED-Blitzlichts gelingen immer qualitativ hochwertige, stimmungsvolle Aufnahmen. Auch lassen sich mit dem BenQ-Siemens M81 selbst gemachte Kurzvideos als eigene Videoklingeltöne speichern. Via EDGE kommen Daten blitzschnell aufs Handy.

Musik ist immer dabei
Ein MP3-Player darf heutzutage vor allem bei Freizeit-Handys nicht fehlen, um für Abwechslung und Motivation beim Sport zu sorgen. Zwar sind 27 MB nicht die Welt, doch der Speicherplatz kann durch RS-Multimedia-Karten beliebig erweitert werden. Damit auch genügend Musikfiles, zum Beispiel für lange Radtouren, Platz haben. Der Mediaplayer unterstützt die Dateiformate MP3, AAC, AAC+. Mit dem Headset Bluetooth Stereo (als Original-Zubehör erhältlich) lassen sich alle Musikfunktionen des M81 bequem fernsteuern. Bei eingehenden Anrufen schaltet das Headset die Musik automatisch ab, damit kein Gespräch verpasst wird.

Es werde Licht…
Es gibt viele Situationen, in denen man rasch Licht benötigt, doch wer schleppt schon dauernd eine Taschenlampe mit sich herum. Sony Ericsson hat seine Handy schon länger mit einer Taschenlampenfunktion ausgestattet, jetzt bringt auch BenQ-Siemens beim M81 Licht ins Dunkle.
Für beste Orientierung soll die vorinstallierte Offboard-Navigations-Lösung \"activepilot\" von Jentro sorgen, die per Download tagesaktuelle Routenplanung bietet und in Kombination mit einem GPS-Empfänger (nicht im Lieferumfang enthalten) zum voll funktionsfähigen Navigationssystem wird. Mit Hilfe des Wettervorhersage-Clients weiß man, ob es regnen oder die Sonne scheinen wird (beides gebührenpflichtige Dienste). Outlook-Daten, wie Termine, Notizen und Adressbucheinträge lassen sich über Bluetooth oder USB-Datenkabel einfach syncronisieren. Ungefähr 300 Minuten kann man plaudern, bevor der Li-Ionen-Akku schlapp macht, im Standby-Betrieb haltet er ungefähr 300 Stunden.

Zum kurzweiligen Zeitvertreib hat das BenQ-Siemens M81 außerdem spannende Handyspiele wie \"Streetball\" und \"Stack Attack Advanced\" an Bord.
Das M81 ist in den Farbvarianten \"Graphite Black\" und \"Steel Blue\" ab August 2006 verfügbar. Der Preis steht noch nicht fest.

back to top