Krankenhaus Nord entschieden
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Das Rätselraten um den Standort für das neue Krankenhaus Wien Nord ist entschieden. Das 850-Betten-Spital wird in der Brünner Straße 68-70 in Wien-Floridsdorf entstehen. Der Krankenanstaltenverbund (KAV) hat dem Konsortium Porr-Siemens-Vamed den Zuschlag erteilt, das mit diesem Grundstück in die Generalunternehmerausschreibung gegangen war. Die Arbeitsgemeinschaft aus der Porr Solutions, dem Krankenhausbetreiber Vamed und der Gebäudetechniksparte von Siemens wird die Verant wortung für den Bau, die Fachplanungen sowie die Gebäudetechnik übernehmen, der Betrieb des Krankenhauses bleibt ebenso beim KAV wie die Verantwortung für Planung und Architektur. Im April soll der Architekturwettbewerb starten. Ursprünglich war das Konsortium mit einem Grundstück bei der künftigen Siemens-City in die EU-weite Ausschreibung gegangen, in der zweiten Phase wurde nur mehr das 120.000 m2 große Grundstück, das derzeit noch den öBB gehört, angeboten. Die kolportierten Errichtungskosten von 605 Millionen Euro seien keine Obergrenze, sondern nach dem derzeitigen Planungsstand geschätzt, so KAV-Sprecherin Birgit Wachet. Kostensteigerungen sowie ein im nächsten Jahr erwarteter regionaler Wiener Strukturplan könnten einiges an den Kosten ändern, ebenso habe sich die Bettenanzahl seit der ersten Kostenschätzung verdoppelt. Nach derzeitigem Planungsstand sollen auf 110.000 m2 Bruttogeschoßfläche das bisherige Krankenhaus Floridsdorf, die Semmelweis-Frauenklinik und das Orthopädische Krankenhaus Gersthof komplett übersiedeln. Aus dem Krankenhaus Hietzing, dem Otto-Wagner-Spital sowie dem Wilhelminenspital ziehen Teile ein. Baubeginn soll 2010 sein, mit der Fertigstellung ist laut Wachet ab 2013 zu rechnen. Noch nicht entschieden sei, ob der KAV das neue Spital mieten oder leasen wird.