»Als wir 1996 mit den ersten Handydiensten starteten, hätte wohl kaum jemand geahnt, dass wir eines Tages über das Mobilfunknetz im Internet surfen werden«, resümiert mobilkom-Chef und Telekom-Austria-Vorstand Boris Nemsic anlässlich des Zehn-Jahres-Jubiläums des Mobilfunkers. Den Schulterschluss auf dem Weg in die nächsten zehn Jahre Geschäft formiert Triconsult-Geschäftsführer Felix Josef. Seine für Nemsic erfreuliche Prognose: 2016 wird die Handypenetration in österreich bei etwa 138 Prozent liegen. Nach Adam Riese ergibt dies fortan jährlich 5,4 Prozent Kundenwachstum. Wenngleich von »Kunden« bald nicht mehr die Rede sein dürfte: die erwartete Penetration wird mit neuen Absätzen im Bereich der Maschinen erreicht. »Wir werden nicht nur einen Modetrend zum Zweithandy haben, sondern SIM-Karten etwa auch im Auto haben«, beschreibt Josef kommende »Ambient Sales«. Die mobilkom wurde im April 1996 gegründet, 1998 überschritt die Kundenzahl erstmals die Ein-Millionen-Grenze. Heute betreut man in österreich 3,5 Mio. Kunden. Insgesamt wurden seit der Firmengründung rund zehn Millionen Handys verkauft und sechs Milliarden SMS-Nachrichten im A1-Netz verschickt.