Menu
A+ A A-
Mag. Bernd Affenzeller

Mag. Bernd Affenzeller

Website URL:

Othmar Karas über die Zukunft Europas

Strukturreformen, Reindustrialisierung und eine Stärkung der Gesetzgebungskompetenzen auf europäischer Ebene: Das wünschen sich die heimischen Wirtschaftskapitäne laut einer aktuellen Studie (Report-Bericht) von der neuen EU-Regierung. Report(+)PLUS hat österreichische EU-Parlamentarier mit den zentralen Ergebnissen der pantarhei-Studie konfrontiert. Lesen Sie hier die Antworten von Othmar Karas (ÖVP).

Intelligentes Stadion

Das Maracana-Stadion in Rio zählt seit seiner Errichtung 1950 zu den berühmtesten Stadien der Welt, seit der Sanierung ist es auch eine der intelligentesten Sportstätten weltweit.

Der Fußballexperte

Im Mai hat der Report Verlag in den beiden Magazinen Report (+) PLUS und Bau & Immobilien Report Vertreter der Wirtschaft nach ihren Favoriten für die WM in Brasilien gefragt. Elf von insgesamt 58 Teilnehmern lagen mit ihrem Weltmeistertipp richtig. Im Anschluss an die Umfrage hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit, in einem vom Report Verlag organisierten geschlossenen WM-Tipp-Spiel ihren Fußballsachverstand Spiel für Spiel unter Beweis zu stellen. Als größter Fußballexperte erwies sich Martin Reißig, PR-Chef bei Phoenix Contact, der auf den letzten Metern noch den Langzeitführenden AMS-Vorstand Johannes Kopf abfing. Auf dem dritten Platz folgt Wolfgang Kradischnig, Geschäftsführer des Baumanagementunternehmens Delta. Kradischnig gelang übrigens das seltene Kunststück, alle drei Spiele eines Vorrundenspieltags exakt richtig zu tippen (Schweiz – Ecuador 2:1; Frankreich – Honduras 3:0; Argentinien – Bosnien-Herzegowina 2:1). Hätte Kradischnig bei einem offiziellen Anbieter wie bwin, Interwetten oder Tipp 3 auf diese Kombination 100 Euro gewettet, hätte er rund 60.000 Euro gewonnen.   

Trends im Facility Management

Eine Studie der TU Wien zeigt, dass internes FM weiter an Dominanz gewinnt. Gravierende Änderungen gibt es in der Zielsetzung:  Während in der Vergangenheit Kosteneinsparungen und Kostentransparenz ganz oben auf der Prioritätenliste standen, geht es nun vor allem um Werterhaltung und Wertsicherung.

Subscribe to this RSS feed