Menu
A+ A A-
Mag. Bernd Affenzeller

Mag. Bernd Affenzeller

Website URL:

Der Fußballexperte der Baubranche

In der Mai-Ausgabe des Bau & Immobilien Report haben wir führende Vertreter der heimischen Baubranche nach ihren Favoriten für die WM in Brasilien gefragt. Den Weltmeister Deutschland richtig getippt haben Anton Reither, Geschäftsführer Ardex, Andreas Pfeiler, Geschäftsführer Fachverband Steine-Keramik, Peter Reischer, Vertriebsleiter Murexin, Winfried Kallinger, Geschäftsführer Kallco, und Christian Weinhapl, Geschäftsführer Wienerberger.  Zudem hatten im Anschluss an die Umfrage alle Teilnehmer die Möglichkeit, in einem vom Bau & Immobilien Report organisierten geschlossenen WM-Tipp-Spiel ihren Fußballsachverstand unter Beweis zu stellen. Als größter Fußballexperte erwies sich dabei Wolfgang Kradischnig, Geschäftsführer Delta. Auf den Plätzen folgten der GBH-Bundesvorsitzende Josef Muchitsch und Steinbacher-Geschäftsführer Roland Hebbel. Kradischnig gelang übrigens das seltene Kunststück, alle drei Spiele eines Vorrundenspieltags exakt richtig zu tippen (Schweiz – Ecuador 2:1; Frankreich – Honduras 3:0; Argentinien – Bosnien-Herzegowina 2:1). Hätte Kradischnig bei einem offiziellen Anbieter wie bwin, Interwetten oder Tipp 3 auf diese Kombination 100 Euro gewettet, hätte er rund 60.000 Euro gewonnen.

Bedenken gegen die NÖ Bautechnikverordnung

Präsident Peter Bauer und Vizepräsident Bernhard Sommer von der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten von Wien, Niederösterreich und Burgenland äußern in einer Stellungnahme schwere Bedenken gegen die Neufassung der Niederösterreichischen Bautechnikverordnung. 

Angelika Mlinar über die Zukunft Europas

Strukturreformen, Reindustrialisierung und eine Stärkung der Gesetzgebungskompetenzen auf europäischer Ebene: Das wünschen sich die heimischen Wirtschaftskapitäne laut einer aktuellen Studie (Report-Bericht) von der neuen EU-Regierung. Report(+)PLUS hat österreichische EU-Parlamentarier mit den zentralen Ergebnissen der pantarhei-Studie konfrontiert. Lesen Sie hier die Antworten von Angelika Mlinar (NEOS).

Subscribe to this RSS feed