Farbe verbessert die Kommunikation innerhalb eines Unternehmens. Sie hilft beim Strukturieren von Memos, Diagrammen und Briefen und erleichtert so die Erinnerung und den Zugriff auf Infohervorrmationen. Farbe erhöht nach aktuellen Studienergebnissen die Wirkung und Lesbarkeit von Dokumenten. Der Druckerhersteller Canon hat sich der Farbwelt näher angenommen und kolportiert konkrete Vorteile:Farbe beschleunigt Zahlungseingänge um bis zu 30 Prozent. Durch das Hervorheben des Zahlungsbetrages und des Zahlungsziels auf Rechnungen wird die Dringlichkeit der Zahlung verdeutlicht. Dadurch wird der Zahlungseingang um bis zu 30 Prozent beschleunigt.Die Wahrscheinlichkeit, dass der genaue Rechnungsbetrag bezahlt wird, liegt bei färbig angezeigten Summen um 2,5 Prozent höher. Wenn die Gesamtsumme auf Rechnungen farblich hervorgehoben wird, zahlen Kunden eher den vollen Betrag. Dadurch können Kosten für zusätzliche Nachverrechnungen reduziert und der eigene Cashflow verbessert werden.Farbe verbessert die Aufnahmefähigkeit und das Erinnerungsvermögen des Lesers um 82 Prozent. Sicherheitshinweise, Warnungen und lebenswichtige technische Informationen werden wesentlich besser wahrgenommen und in Erinnerung behalten, wenn sie in Farbe wiedergegeben werden.Farbe erhöht die Lesbarkeit um bis zu 80 Prozent. Farbe hilft, längere Dokumente verständlicher zu gestalten. Durch das Hinzufügen von farbigen Hinweisen können Informationen in Bedienungsanleitungen besser hervorgehoben werden, so dass Anwender leichter verstehen, wie Geräte zu bedienen sind. Das reduziert die Anzahl unnötiger Service- und Helpdesk-Calls - und somit Kosten.Gesehenes wird um 39 Prozent besser behalten. Mailings und Anlagen hinterlassen einen dauerhafteren Eindruck, wenn sie in Farbe gedruckt sind. So wird das Nachfassen umso effektiver.Farbige Mailings und Kuverts werden um 55 Prozent eher gelesen/geöffnet. In der rastlosen Welt von heute entscheidet der erste Kontakt darüber, ob es Ihnen gelingt, die Aufmerksamkeit des Kunden zu gewinnen und ihn von Ihrem Angebot zu überzeugen. Bis zu 55 Prozent der Empfänger öffnen Briefe mit farbigem Aufdruck eher - die farbigen Kuverts erwecken mehr Aufmerksamkeit. Besserer Responseraten bei Mailings sind die Folge.Fehlerraten werden durch den Einsatz von Farbe um bis zu 80 Prozent reduziert. Falsch ausgefüllte Formulare behindern den Arbeitsablauf und führen zu unvollständigen Daten. Das Hervorheben von Ausfüllhilfen und Pflichtfeldern hilft beim korrekten Ausfüllen.Farbige Informationen werden um bis zu 70 Prozent schneller gefunden. Die Effizienz eines Unternehmens hängt nicht zuletzt davon ab, wie schnell es Informationen verarbeiten kann. Der Einsatz von Farbe hilft dabei, Schlüsselinformationen herauszufiltern.Die Kategorisierung und Ablage von Dokumenten wird um bis zu 15 Prozent erleichtert, wenn Farbe im Spiel ist. Farbige Dokumente können leichter identifiziert werden. Die Kategorisierung, Sortierung und Ablage derartiger Dokumente erfordert dadurch weniger Ressourcen, die anderweitig eingesetzt werden können.Hervorheben durch Farbe verkürzt Suchzeiten um 38 Prozent. Mitarbeiter finden Informationen rascher und können so mehr Zeit für ihre eigentliche Tätigkeit aufbringen.Farbe erhöht das Verständnis um bis zu 73 Prozent. Farbe verstärkt den Aussagegehalt wichtiger Informationen. Aussichtsreiche und potenzielle Kunden nehmen Aussagen und Angebote schneller und klarer wahr.Farbe verbessert Lernzeiten und den Merkprozess. Wenn Informationen in Farbe präsentiert werden, nehmen Leser bis zu 77 Prozent mehr Informationen wahr und verstehen Inhalte um siebzig Prozent schneller. Speziell im Schulungsbereich kann man sich diese Ergebnisse zunutze machen.Farbiges Verkaufsmaterial erhöht die Kaufbereitschaft um 80 Prozent. Der Einsatz von Farbe in Prospekten führt zu einem professionellen Unternehmensauftritt und erhöht die Chance eines Geschäftsabschlusses.