Menu
A+ A A-

Voestalpine: 350 Mio. für weltweit modernstes Edelstahlwerk

Nach mehr als zweijähriger Planungsphase wurde nun in der Aufsichtsratssitzung der voestalpine AG die finale Standortentscheidung getroffen: Das modernste Edelstahlwerk der Welt zur Belieferung anspruchsvollster Kundensegmente wird mit einem Investitionsaufwand von 330 bis 350 Millionen Euro in Kapfenberg (Österreich) entstehen und ersetzt damit ab 2021 die bestehende Anlage.

Read more...

Auslagerungen vergrößern Europas Fußabdruck

Mit 20 bis 30 Tonnen pro Kopf ist der jährliche Verbrauch von Rohstoffen bei Europäerinnen und Europäern zehnmal so hoch wie jener in Afrika oder Asien. Der hohe Konsum in Europa wird dabei zunehmend durch Rohstoffentnahme und -verarbeitung in anderen Weltregionen gedeckt. Laut WU-Wissenschafter Stefan Giljum verschärft Europa dadurch Umweltprobleme wie Klimawandel, Entwaldung oder Wasserknappheit und begibt sich besonders im Bereich der fossilen Energieträger und metallischen Rohstoffe in eine starke Abhängigkeit. Er untersucht in einem großangelegten Forschungsprojekt an der WU, wie viele natürliche Ressourcen die Produktion und der Konsum von Gütern und Dienstleistungen benötigen und welche Auswirkungen die Globalisierung auf unsere Ressourcennutzung hat.

Read more...
Subscribe to this RSS feed