Menu
A+ A A-

Wie man ein Unternehmen auf Vordermann bringt

Der Managementberater Team Training holte für seinen jüngsten Leadership-Jour-Fixe Max Eller, Geschäftsführer der schweizerischen Dependance, nach österreich. Eller, der eine langjährige Erfahrung als Berater, Mediator und Trainer hat, stellte das Konzept seines Buches \"Company Tuning“ vor. \"Unternehmen, die in Zukunft im Markt vorne mitfahren wollen, müssen die Komfortzone verlassen und ihre Leistungsfähigkeit stetig steigern. Denn Leistungen, die heute Top sind, werden morgen normal und übermorgen überholt sein. Um nachhaltig und längerfristig erfolgreich zu sein, ist die heute oft praktizierte Fokussierung auf kurzfristige Gewinnmaximierung einseitig und daher gefährlich“, so der Experte.

\"Ich vergleiche mit dem Automobilrennsport: Wer auf Risiko \"tunt“, läuft Gefahr, dass die Leistungssteigerung nur kurz anhält und der Motor dann kaputt ist. Soll das Auto - respektive das Unternehmen - mehrere Rennen halten und trotzdem Hochleistungen erbringen, ist das Tuning diffiziler und erfordert eine ganzheitliche Betrachtung.“

Dagegen beobachtet Eller eine in vielen Unternehmen praktizierte einseitige Form des Tunings: Personalreduktion, um kurzfristig Gewinne auszuweisen. Eller empfiehlt ein auf wenigen strategischen Eckpfeilern beruhendes, schlankes Tuning-Paket, das besser und nachhaltiger wirkt als bloßer Personalabbau, weil die veränderten Komponenten aufeinander abgestimmt sind. In fünf thematischen Ansatzpunkten werden diese Komponenten zusammengefasst: Kundenbegeisterung statt bloßer Kundenzufriedenheit, kongruente Kommunikation nach innen und außen, Qualität und Verantwortung aller Mitarbeiter für eben diese Qualität, Innovieren statt Kopieren als Zukunftssicherung sowie die Förderung von Low-Performers zu Leistungsträgern.

More in this category: « Im Auto surfen Die Erste Immobilie »
back to top