Menu
A+ A A-

Gigawatt- Fabriken

In der siliziumbasierten Fotovoltaikproduktion wird es schon im Jahr 2009 erste Fabriken mit Kapazitäten jenseits der Gigawattgrenze geben.« Dies prognostizierte M+W Zander FE Geschäftsführer Robert Gattereder. Nach seiner Einschätzung wird eine solche »Fabrik der Zukunft« durch Aufbau von drei parallelen Fertigungsmodulen mit einer Kapazität von jeweils 350 bis 450 Megawatt realisierbar. Im Dünnschichtsektor sei dagegen erst ab 2011 eine Gigawattproduktion in einem Modul zu erwarten. Ein Ziel des drastischen Hochfahrens der Produktionskapazitäten für Solarzellen und -module ist es, durch geringere Herstellungskosten die Wettbewerbsfähigkeit von solar erzeugtem Strom gegenüber anderen Energiequellen zu erreichen. Experten schätzen, dass dies im Laufe des nächsten Jahrzehnts umgesetzt wird. Die Gigawatt-Fabrik ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer solchen Massenproduktion. M+W Zander hat dazu das »Smart-Farm«-Konzept für wafer-basierte Produktionsprozesse entwickelt. Es überträgt Erfahrungen aus der Automobil- auf die Fotovoltaikindustrie.
More in this category: « Sensoren Feldüberwachung »
back to top