Edler Stahl, keine Fingerabdrücke
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
No Fingerprints
Star des Abends war \"pur edelstahl“. Dabei handelt es sich um eine neue Schalterserie des ABB Tochterunternehmens Busch-Jäger. Edelstahl erlebt vor allem im Bereich der repräsentativen Innenraumgestaltung in den letzten Jahren einen wahren Boom. Was das Auge erfreut treibt die Putzbrigaden zur Weißglut, besitzt Edelstahl doch die unvorteilhafte Eigenschaft, Fingerabdrücke förmlich anzuziehen. Gemeinsam mit der Universität Heidelberg hat Busch-Jäger eine Anti-Fingerprint-Beschichtung entwickelt, die für eine widerstandsfähige Oberfläche sorgt und Fingerabdrücke oder Flecken auf ein Minimum reduziert. Ein großes Versprechen, dessen Wahrheitsgehalt die Besucher im Technischen Museum vor Ort prüfen konnten. Einer nach dem anderen versuchte seine Fingerabdrücke auf den ausgestellten Schaltern zu hinterlassen. Vergeblich, bis auf wenige rasch wieder verschwindende Konturen überstanden die Schalter die übergriffen unbeschadet. Das Geheimnis der Beschichtung liegt in der Bestrahlung durch Glaskugeln. Sie sorgt für ein sauberes Erscheinungsbild und einen über die gesamte Lebensdauer gewährleisteten schönen Edelstahllook.
Derzeit umfasst das Programm \"pur edelstahl“ 80 Kontrollschalter und Steckdosen. Eine Erweiterung des Sortiments ist aber bereits angedacht, wie Stefan Ulbrich, Produktmanager für \"pur edelstahl“ bei Busch-Jäger, im Rahmen der Präsentation ankündigte. \"Wir werden zeitlich abgestimmt mit den wichtigsten Messeveranstaltungen das \"pur edelstahl“-Programm um weitere innenarchitektonische Komponenten erweitern“, sagt Ulbrich. Selbst wenn sich der wirtschaftliche Erfolg des aktuellen Angebotes nicht einstellen sollte, will man an diesem Fahrplan festhalten. \"Dieses Programm ist natürlich auch eine Image-Geschichte. Es handelt sich um eine echte Innovation, da muss man auch mal einen längeren Atem beweisen.“