Menu
A+ A A-

Längst überfällig

Innovationen sind nicht immer neu, noch nicht einmal überraschend. Oft sind sie einfach längst überfällig. Ein Beispiel gefällig: Der innovationsresistente Wiener Opernball. Man kann ja durchaus verstehen, dass der Opernball von der Tradition lebt, dem Glanz längst vergangener Tage. Man zeigt auch Verständnis dafür, dass Neuerungen nicht unbedingt wohlwollend aufgenommen werden. Aber irgendwo muss auch Schluss sein, es muss auch Grenzen geben. 2007 fällt eine dieser Grenzen.
Seit 25 Jahren ist der Spielbetrieb im Rahmen des Opernballs zu einer Tradition geworden. \"Doch heuer wird es zwei Premieren geben\", sagt Karl Stoss, Vorstandsdirektor Casinos Austria, ganz ohne Scham. Erstmals werden im traditionellen Opernball Casino am 15. Februar auch drei weibliche Croupiers zum Spiel laden und ihre 27 männlichen Kollegen im glamourösen Ambiente des verglasten Schwindfoyers tatkräftig unterstützen.
Die zweite Premiere ist von der Peinlichkeit der ersten weit entfernt. Sie trägt einem aktuellen Trend Rechnung. Neben zwei French Roulette Tischen, drei Black Jack Tischen und einem Glücksrad können die rund 5.000 Gäste heuer erstmals ihr Geld auch am Pokertisch verzocken.
More in this category: « Gut geschützt Sales und Services »
back to top