Menu
A+ A A-

Der Apfel fürs Wohnzimmer

Apple TV gibt den gleichen Content, den der User auf Computer oder iPod hat, wieder. Man kann sich also zum Beispiel den ersten Teil eines Films im Wohnzimmer anschauen und ihn dann später auf dem iPod zu Ende sehen und muss nicht erst warten bis man wieder daheim ist. \"Apple TV ist wie ein DVD-Player für das 21. Jahrhundert. Du schließt es an dein Entertainmentsystem wie einen DVD Player an, aber es spielt anstelle von DVDs, die man in einem Laden kauft, digitale Inhalte aus dem Internet ab\", sagt Steve Jobs, CEO von Apple.

Das Gerät verfügt über eine 40 GB Festplatte, die bis zu 50 Stunden Video, 9.000 Songs, 25.000 Fotos oder eine Kombination aus allem aufnimmt. Apple TV lässt sich einfach an eine Vielzahl von Breitbild-TVs und Home-Theater-Systemen anschließen und ist serienmäßig mit Anschlüssen für HDMI, Component Video, analoges und digitales Audio ausgestattet. über das schnelle AirPort 802.11 WLAN kann sich Apple TV mit einem Computer automatisch abgleichen oder die Inhalte von bis zu fünf zusätzlichen Computern kabellos auf den Fernseher übertragen.

Handhabung
Auch die Bedienung, wie zum Beispiel die eigene Mediensammlung zu durchstöbern, soll über die neue Benutzeroberfläche sehr einfach sein. Mit der Apple Remote Fernbedienung lassen sich Musik, Videos und Fotos aus mehreren Metern Entfernung bequem aufrufen.

Preis: 299 Euro (ab Februar 2007)

back to top