Habbo Hotel
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Verantwortlich für das Geschäft um virtuelle Hotelzimmer und deren Pixelbewohner zeichnet das finnische Unternehmen Sulake. Das Unternehmen beschäftigt bereits über 270 Angestellte weltweit. Habbo soll sich zu einer neuen Art von Jugendmarke entwickeln, basierend auf einer großen Teenage Online Community. Geplant sind die Entwicklung von Mobile Games, Zeichentrickserien und Merchandise Produkten.
\"Leute treffen, Spiele spielen, Freundschaften schließen, das macht Teenagern Spaß“, erklärt Anita Geiger, Country Managerin für österreich, den Erfolg des Konzepts. Wer in Habbo Hotel einchecken will, legt sich einen Avatar - auch Habbo genannt - zu. Aussehen und Styling seines Habbos kann der User selbst bestimmen. Im Hotel selbst gibt es diverse öffentlich zugängliche Räume, in denen Kontakte zu anderen Habbos geschlossen werden können. Platz für Selbstverwirklichung bietet auch die Gestaltung der privaten Gästezimmer. Eingebettet in eine gewaltfreie altersgerechte Umgebung bietet Habbo Hotel die ideale Plattform für soziale Kontakte, Meinungsaustausch und kreative Selbstentfaltung.
Der Habbo Pixel Style ist angelehnt an die frühen Computerspiele. In einer axonometrischen 2D Umgebung angelegt, punktet Habbo mit frischen Farben und einzigartigem Design. Technisch gesehen ist die Spielumgebung auf einer Java basierenden FUSE Technologie aufgebaut. Diese wurde vom Spielbetreiber Sulake speziell für die Multiplayer Online Umgebung entwickelt. Der Hotelgast selbst wurde von Lingo-Entwicklern programmiert und kann über jeden Standard Browser kombiniert mit Shockwave Director plug-in gelesen werden. Besonders beliebt bei den jugendlichen Habbos ist die Habbo Konsole. über diese können die User per Instant Messaging mit ihren Freunden Kontakt halten ohne private Daten weitergeben zu müssen. Ein Bobba Filter scannt jegliche Konversationen auf unpassende Inhalte und schützt die Identität des Users. Ausserdem ist Habbo Hotel rund um die Uhr moderiert.
Bezahlung mit Habbo Talern. Wer im Habbo Hotel Spaß haben will, braucht kein Geld - Anmeldung und Aufenthalt im Hotel sind kostenlos. Für Extras wie Möbel, diverse Styling Artikel, Game Tickets, Haustiere etc. wird mit Habbo Talern bezahlt. User können per Mehrwert-Nummer, Kreditkarte oder paysafecard Taler erwerben. \"Auch wenn coole Möbel bei Habbo eine große Rolle spielen, so ziehen doch die meisten Habbos mit wenigen Talern durchs Hotel und haben vor allem Spaß beim Chatten“, merkt Geiger an.