Menu
A+ A A-

Axia 308: Das kleinste Smartphone der Welt

Mit dem Axia 308 präsentierte der malaysische Hersteller Fifth Media das nach eigenen Angaben kleinste PDA-Telefon auf Windows-Mobile-Basis. Es misst gerade einmal 113,3 x 48,8 x 20,8 Millimeter und bringt dabei schlanke 128 Gramm auf die Waage.

Was man dem Winzling auf den ersten Blick nicht ansieht: Es ist ein technisches Schwergewicht, angetrieben von einem leistungsstarken Intel PXA272 Prozessor mit 416 MHz. Außerdem bringt es Unterstützung für WLAN 802.11b, Bluetooth 1.2, eine 1,3 Megapixel-Digitalkamera, sowie den, nach Angaben von Fifth Media, kleinsten QVGA-Bildschirm der Welt mit - er misst 2,2 Zoll und kann, bei einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln bis zu 262.144 Farben darstellen. Zur Erweiterung steht ein miniSD-Kartenslot zur Verfügung. Als Betriebssystem setzt Fifth Media Windows Mobile 5.0 ein. Der interne Speicher besteht aus 128 MB Flash ROM und 64 MB RAM.

Das Axia 208 funkt als Quad-Band-Gerät auf gleich vier GSM-Frequenzen und kann damit in nahezu jedem Land der Welt eingesetzt werden. Außerdem unterstützt es sowohl GPRS der Klasse 10 als auch EDGE zur schnellen Datenübertragung.

Bargeldlos bezahlen
Als besonderes Highlight hat Fifth Media die bereits seit langem diskutierte, aber bisher nur selten umgesetzte NFC-Technologie in das Axia 308 integriert. Mit ihr lassen sich elektronische Bezahlvorgänge, etwa für in Anspruch genommene Dienstleistungen oder für den Kauf von Tickets, oder aber Zugangsauthentifizierungen realisieren. Zur Realisierung der NFC-Implementierung arbeitete Fifth media eng mit dem österreichisch-deutschen Unternehmen Austro-Montan zusammen. Austro-Montan steuerte die notwendige Technologie bei und wird zudem das Axia 308 in Europa, Nord- und Südamerika und in Westasien exklusiv vermarkten. Es soll gegen Ende des dritten Quartals auf den Markt kommen.

back to top